- الموعد القادم:
- 27.05.2025
- الدورة تنتهي في:
- 15.10.2025
- إجمالي المدة:
- 150 Stunden in 7 Monaten
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- فترة التنفيذ:
- Wochenendveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 10
- أقصى عدد للمشاركين:
- 25
- التكلفة:
- € ٢٬٤٨٠ - gesamt
- التمويل:
- EU/Bund/Land
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- Zertifikat
- اعتمادات العرض:
- ISO 9001
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.
- المجموعات المستهدفة:
- Der Zertifikatskurs richtet sich an alle Weiterbildungsinteressierte, insbesondere Erwerbstätige, die eine zusätzliche Qualifikation anstreben. Aber auch für Berufsrückkehrer, Arbeitssuchende, Langze
- المتطلبات المهنية:
- keine Angaben
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Unser Zertifikatsstudium Mediation ist eine als berufsbegleitend konzipierte Weiterbildung, die eine Dauer von 7 bis 9 Monaten umfasst. Es verknüpft einen angeleiteten Selbststudienanteil (ca. 75%) mit kombinierten Präsenzseminaren (ca. 25%), wobei letztere zweiwöchig und ausschließlich am Wochenende stattfinden. Der EHV besitzt Standorte in ganz Deutschland, sodass das Absolvieren des Studiums und insbesondere der Präsenzveranstaltungen bundesweit möglich ist.
Besondere Zugangsvoraussetzungen existieren nicht. Interesse an der konfliktlösenden und vermittelnden Tätigkeit ist wichtig. Das notwendige Fachwissen, welches praxisnah durch Übungssequenzen und Rollenspielen veranschaulicht wird, lehrt das Studium.
Nach Abschluss aller Module und Bestehen der Abschlussarbeit wird das Zertifikat zum Mediator/in vergeben.
Studieninhalte:
1. Grundlagen der Mediation
*Geschichte der Mediation
*Anwendungsgebiete der Mediation
*Abgrenzung zu anderen Verfahren
*Vorteile und Grenzen der Mediation
2. Entstehung und Ablauf von Konflikten
*Konflikte
*Gegenüberstellung psychologisch geprägter Mediationsverfahren/Harvard-
Konzept
3. Kommunikations- und Verhandlungstechniken
*Kommunikation
*Verhandlung
4. Moderationstechniken- und Kreativitätstechniken
*Fragetechniken
*Visualisierungstechniken
*Kreativitätstechniken
*Diskussionstechniken
*Das Zwiebelschalenmodell
5. Umgang mit Macht/Gruppendynamische Prozesse
*Macht
*Mediation in Gruppen
6. Mediation in der Wirtschaft und in Unternehmen
*Konflikte in Unternehmen
*Konflikte zwischen Unternehmen
*Vorbereitung auf die Abschlussarbeit
7. Abschlussmodul/Supervision/Intervision
*Vorstellung und Auswertung der Abschlussarbeit
*Evaluation und Reflexion der Mediation
*Entwicklung eines eigenen Stils
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
08.11.2024 آخر تحديث في ,01.05.2021 نُشر لأول مرة في