- الموعد القادم:
- 30.06.2025 - 08:00 - 16:00 Uhr
- الدورة تنتهي في:
- 02.07.2025
- إجمالي المدة:
- 24 Stunden in 3 Tagen
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 10
- أقصى عدد للمشاركين:
- 15
- التكلفة:
- € ٤٥٠
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- Sachkundige Aufsichtsperson für Versammlungsstätten
- اعتمادات العرض:
- Sie erhalten den Qualifikationsnachweis AnschlägerPlus.
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Veranstaltungsplaner, Sicherheitsbeauftragte, Gebäudeverantwortliche, Eventmanager und alle, die für die Sicherheit und Planung von Veranstaltungen in Versammlungsstätten verantwortlich sind.
- المتطلبات المهنية:
- Für den Besuch des Seminars bestehen keine Zulassungsvoraussetzungen.
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Die Anforderungen an das Personal von Versammlungsstätten sind in jüngster Zeit mit der Einführung der Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO) und den jeweiligen Versammlungsstättenverordnungen (VStättV) der Bundesländer stetig gestiegen. Sicherheit und die reibungslose Durchführung von Veranstaltungen stehen dabei im Mittelpunkt. Die Rolle der Sachkundigen Aufsichtsperson gewinnt bei Events wie Messen, Konzerten, Sportveranstaltungen, Schultheatern und kulturellen Ereignissen zunehmend an Bedeutung.
Dieses Seminar ist darauf ausgerichtet, Ihnen sämtliche notwendigen Qualifikationen zu vermitteln, um die Verantwortlichkeiten einer Sachkundigen Aufsichtsperson Versammlungsstätten gemäß der Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO) und der DGUV Vorschrift 17 § 15 erfüllen zu können.
Nachfolgende Inhalte werden in den drei Tagen vermittelt:
- Erfahrungsaustausch
- Darstellung und Erläuterung der landesspezifischen VStättVO
- Einsatz der SAP (§ 40 Abs. 5 Satz 2)
- Grundlagen der technischen Sicherheit und Arbeitssicherheit
- Panikverhalten, Evakuierung, Haftung
- Veranstaltungsstättenverordnung und Bauordnungsrecht
- Grundlagen Brandschutz
- Technische Grundfragen der Veranstaltungstechnik
Im Anschluss findet eine schriftliche Abschlussprüfung statt.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://b-trend.academy/seminare/sachkundige-aufsichtsperson-fuer-versammlungsstaetten/
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
07.04.2025 آخر تحديث في ,15.09.2022 نُشر لأول مرة في