Berufliche Kommunikation und Berufsspezifische Konversation
- الجهة المقدمة
- UE Bildungsakademie GmbH
- الهاتف
- +49.30.98606308
- البريد الإلكتروني
- info@ue-bildungsakademie.de
- البداية
- laufender Einstieg
- المدة
- 48 Stunden
- المكان
- 12157 Berlin
العنوان:/ar/course/3766403/avgs-berufliche-kommunikation-und-berufsspezifische-konversation?f=pc&id=1959&slug=ue-bildungsakademie-gmbh
تمت الطباعة بتاريخ:18.04.2025
Ziel - Heranführung an den Ausbildung- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen.
Der Baustein 1 umfasst insgesamt 48 UE individuelles Coaching.
Basierend auf Vorabinformationen durch persönlichen Ansprechpartner, wird gemeinsam mit dem Teilnehmenden ein fundierter Eindruck auf die Handlungsbedarfe gewonnen und gemeinsam individuelle Vorhaben zur Reduzierung der potenziellen Vermittlungshemmnisse in Bezug auf eine zukünftige Arbeitsmarktintegration entwickelt. Dabei soll insbesondere das Vertrauen der Kunden gewonnen und diese für eine weitere Zusammenarbeit motiviert werden.
Der Baustein dient als Coaching zur Feststellung berufsfachlicher Kenntnisse und der Ermittlung von Vermittlungshemmnissen. Einerseits werden dabei auf die aktuellen arbeitsmarktlichen Umstände der teilnehmenden Personen fokussiert, die bspw. durch Langzeitarbeitslosigkeit oder bedingt durch Lebensumstände eine einfache Integration in den Arbeitsmarkt nicht möglich erscheint. Andererseits werden die konkreten Vermittlungshemmnisse betrachtet und Strategien entwickelt, mit diesen umzugehen, um eine Integration in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Die Ursachen der Vermittlungshindernisse stehen im Fokus, um eine stabile Basis für die Arbeitsaufnahme zu schaffen und so eine Arbeitsperspektive zu eröffnen.
Der Coachende unterstützt die Teilnehmenden bei der akuten Bewältigung von konkreten Problemen, die eine Arbeitsaufnahme erschweren bzw. verhindern.
Dies können z.B. Schwierigkeiten bei der Kinderbetreuung oder in Pflegesituationen, bei der Wohnungssuche oder bei drohendem Wohnungsverlust sein. Ebenso aber auch persönliche Krisen. Dann vermittelt der Coach z.B. zu niedergelassenen Therapeuten, Beratungsstellen oder entsprechenden Fachstellen. Unter Umständen werden auch hier Hausbesuche notwendig, die wir im Einverständnis mit den Teilnehmenden durchführen.
Folgende Arbeitsansätze werden bei der Arbeit genutzt: Vertrauensarbeit, Beleuchtung der Lebensumstände und die Analyse des IST-Zustandes.
Inhaltlich werden folgende Themen erarbeitet: Standortbestimmung/Berufsorientierung/Profiling, berufsbiografisches Interview, ggf. aufenthaltsrechtliche Themen, z.B. mögliche Mobilitätsbeschränkungen, Reflexion bisheriger Bewerbungsaktivitäten, Kompetenzen, Werte und Interessen feststellen, Ausloten beruflicher Perspektive/ erste Zielbestimmung und die Kommunikation mit Behörden.
Modul 1: Der Arbeitsmarkt und meine persönliche Berufsidee (10UE)
Modul 2: Berufliche Fähigkeiten kennen und für den richtigen Job nutzen (10UE)
Modul 3: Bewerbungsstrategie (20UE)
Modul 4: Bewerbungsunterlagen (20UE)
Modul 5: Bewerbungsverfahren (20UE)
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
21.05.2024 آخر تحديث في ,22.02.2023 نُشر لأول مرة في