- الموعد القادم:
- 03.11.2025 - Montag - Freitag 8:30 - 14:45 Uhr
- الدورة تنتهي في:
- 20.02.2026
- إجمالي المدة:
- 560 Stunden in 16 Wochen
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- فترة التنفيذ:
- Teilzeitveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- keine Angaben
- أقصى عدد للمشاركين:
- 25
- التكلفة:
- keine Angaben
- التمويل:
- Bildungsgutschein
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Ja
- اسم المؤهِّل:
- Trägerinterne Zertifikatsprüfung, Pflege-Basisschein
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- رقم الإجراء:
- 955/229/2022
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- keine Angaben
- المتطلبات المهنية:
- Um an der Weiterbildung teilnehmen zu können, benötigen Sie keine Vorkenntnisse.
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- C 1025-10 Kranken-, Altenpflege - Grundqualifizierung
المحتويات
Sie wollen beruflich etwas Gutes tun und pflegebedürftige Menschen im Alltag unterstützen? Mit unserem Pflegebasiskurs können Sie in der Pflege direkt durchstarten.
Sie sind verantwortungsbewusst, geduldig und können sich auch vorstellen im Schichtdienst zu arbeiten?
Dann sind Sie in der Pflege genau richtig. Mit unserer Weiterbildung erwerben Sie die Kenntnisse, die von Arbeitgebern in der Pflege händeringend gesucht werden.
Der Pflegebasiskurs dauert insgesamt 16 Wochen. In den ersten 12 Wochen lernen Sie die theoretischen Grundlagen bei uns am Standort Charlottenburg, danach absolvieren Sie ein vierwöchiges Praktikum in einer Pflegeeinrichtung.
Der Unterricht findet von montags bis freitags Zeit von 08.30 Uhr bis 14.45 Uhr.
Am Ende Ihres Pflegebasiskurses haben Sie eine Zertifikatsprüfung und erhalten nach erfolgreichem Bestehen den Pflege-Basisschein, der Sie berechtigt grundpflegerische Aufgaben auszuführen.
Inhalte:
- Kommunikation mit pflegebedürftigen Menschen und Angehörigen,
- Begleitung älterer und sterbender Menschen,
- Typische Alterserkrankungen,
- Demenz- und psychische Erkrankungen,
- Pflegeprozess,
- Pflegeplanung und -dokumentation,
- Pflegerische Grundkenntnisse,
- Rechtliche Grundlagen
- Ernährungslehre,
- Hygienegrundlagen.
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
04.02.2025 آخر تحديث في ,14.03.2023 نُشر لأول مرة في