- الموعد القادم:
- 01.09.2025 - Mo - Fr 08:30 - 14:30 Uhr
- الدورة تنتهي في:
- 03.03.2026
- إجمالي المدة:
- 511 Stunden in 126 Tagen
- التدريب:
- Ja
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 10
- أقصى عدد للمشاركين:
- 16
- التكلفة:
- keine Angaben
- التمويل:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- Personalassistentin
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- عرض للسيدات فقط:
- Ja
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Frauen, Rehabilitandinnen;
- المتطلبات المهنية:
- Berufsabschluss und mehrjähige Berufserfahrung, individuelles Aufnahmegespräch
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Allgemeine Informationen
6-monatiger Weiterbildungslehrgang für Rehabilitandinnen
Die Gruppengröße beträgt max. 16 Teilnehmerinnen
Kursinhalte:
EDV 217 U-Std.
MS Office 365: Word (Textverarbeitung), Excel (Tabellenkalkulation), Power Point (Präsentation), Outlook, E-Mail und Termine, Internetnutzung, Planung von Online-Meetings, virtuelle Besprechungen, Videokonferenzen, Teams
Personalmanagement 35 U-Std.
Grundlagen des Personalmanagements: Werkzeuge der Personalplanung (Beschaffung, Betreuung, Verwaltung von Personal), Personalakte (Zeugniserstellung,Bescheinigungswesen), Bewerbermanagement (Stellenbeschreibung, Anforderungsprofil, Bewerbung, Auswahlverfahren); Instrumente der Personalentwicklung und Personalerhaltung; Personalführung und Unternehmenskultur, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutz
Rechtliche Grundlagen 49 U-Std.
Arbeitsrecht: Arbeitsverhältnisse (Begründung, Abschluss, Arten und Inhalte); Pflichten des Arbeitnehmers und Folgen; Pflichten des Arbeitgebers; Beendigung eines Arbeitsverhältnisses; Sozialversicherungsrecht, Lohnsteuerrecht, Betriebsverfassungsgesetz
Digitale Personalbuchhaltung mit Lexware Office Professional 112 U-Std.
Verwaltung der Stammdaten; Abrechnungen, Auswertung und Abrechnungsbelege; Bescheinigungswesen; Monatswechsel (Jahresabschluss); Entgeltbestandteile, Besonderheiten in der Entgeltabrechnung; Praktische Lohnabrechnung,
Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten; Elektronische Datenübermittlung
Kommunikation und Arbeitstechniken 42 U-Std.
Grundlagen der Kommunikation; Gesprächsführung und Konfliktmanagement (Feedbackgespräche); Zeit- und Selbstmanagement; Aufgaben- und Terminmanagement (Arbeitsorganisation), Reisekostenabrechnung, Neue deutsche Rechtschreibung, DIN-Normen
Bewerbungstraining 35 U-Std.
Selbstanalyse und Zielsetzung; Analyse von Stellenangeboten; Kontaktaufnahme zu Praktikums- und Arbeitgebern; Bewerbungsunterlagen; Vorstellungsgespräche;
Online-Bewerbungstools
Serviceangebote des Trägers:
Beratung zur beruflichen Integration
individuelle Unterstützung bei Bewerbungen
Beratung zu Selbstmanagement, Sozial- und Methodenkompetenz
Nutzung der Lernplattform "Moodle"
Termin:
01.09.2025 - 03.03.2026
Unterrichtszeiten: 8:30 - 14:30 Uhr
Praktikum:
05.01.2026 - 02.03.2026
Ferien:
20.10.2025 - 24.10.2025
18.12.2025 - 02.01.2026
Zielgruppe:
Weiterbildung für Rehabilitandinnen, die durch die Deutsche Rentenversicherung gefördert werden
Voraussetzungen:
- Kaufmännischer Berufsabschluss und
- mehrjährige Berufserfahrung
- individuelles Aufnahmegespräch bei Inpäd
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
14.08.2024 آخر تحديث في ,10.06.2023 نُشر لأول مرة في