- الموعد القادم:
- 09.09.2025 - 09.15.- 14.45
- الدورة تنتهي في:
- 02.12.2025
- إجمالي المدة:
- 480 Stunden in 60 Tagen
- التدريب:
- Ja
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 6
- أقصى عدد للمشاركين:
- 20
- التكلفة:
- € ٢٬٠٨٣٫٢٠
- التمويل:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Ja
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- رقم الإجراء:
- 922-28-2023
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Der Lehrgang richtet sich an interessierte Arbeitslose, die sich beruflich neu orientieren möchten, mit oder ohne Abschluss und guten Deutschkenntnissen.
- المتطلبات المهنية:
- arbeitslos, gute psychische u. physische Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Umgang mit Menschen, Deutsch in Wort und Schrift
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- C 1025-25 Ambulante Pflege, Haus- und Familienpflege
المحتويات
Betreuungskraft (m/w/d) gem. §§ 43 b, 53 b SGB XI
Für die berufliche Ausübung der zusätzlichen Betreuungsaktivitäten ist kein therapeutischer oder pflegerischer Berufsabschluss erforderlich. Allerdings stellt die berufliche Ausübung einer Betreuungstätigkeit in Pflegeheimen auch höhere Anforderungen an die Belastbarkeit der Betreuungskräfte als eine in ihrem zeitlichen Umfang geringere ehrenamtliche Tätigkeit in diesem Bereich.
Lerninhalte:
- Grundkurs Betreuungsarbeit
- Grundkenntnisse der Kommunikation
- Umgang mit Menschen
- Grundkenntnisse der Pflege und Pflegedokumentation
- Hygieneanforderung
- Rollstuhltraining
- Aufbaukurs Betreuungsarbeit
- Verhaltenstechniken
- Rechtskunde
- Hauswirtschaft
- Ernährungslehre
- Gerontopsychiatrie
- Palliativmedizin und Grundlagen Hospizarbeit
160 Std. Praktikum
Das Praktikum erfolgt in einem Pflegeheim unter Anleitung und Begleitung einer in der Pflege und Betreuung des betroffenen Personenkreises erfahrenen Pflegefachkraft, um praktische Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit einer erheblichen Einschränkung der Alltagskompetenz zu sammeln.
Zielgruppe:
Die Maßnahme richtet sich an interessierteArbeitslose mit gewünschter Tätigkeit im sozialpflegerischen Bereich ohne bzw. mit nicht ausreichenden (Vor-) Kenntnissen
(mit und ohne Berufsabschluss), Menschen
die sich beruflich neu orientieren möchten,
an Berufsrückkehrer die ihr vorhandenes
Wissen auffrischen möchten.
Unterrichtszeiten :
Montag bis Freitag von 08.00 - 15.00 Uhr
Bürozeiten :
Montag bis Freitag von 07.30 - 12.00 und 13.00 - 15.00 Uhr
Anmeldung :
Albert Akademie GmbH
Tempelhofer Damm 196
Hinterhof 1.Etage
12099 Berlin
Ansprechpartnerin:
Frau Ahmic
Tel.030/70764195
e-Mail: info@albert-akademie.de
www.albert-akademie.de
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
21.03.2025 آخر تحديث في ,19.07.2023 نُشر لأول مرة في