- الموعد القادم:
- Termin auf Anfrage
- إجمالي المدة:
- 500 Stunden in 10 Wochen
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Blended Learning
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 3
- أقصى عدد للمشاركين:
- 25
- التكلفة:
- keine Angaben
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- Nicht zertifiziert
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Die Weiterbildung richtet sich zum Beispiel an Anlagenbediener, Maschineneinsteller, Techniker und Facharbeiter aus dem gewerblichen oder technischen Bereich.
- المتطلبات المهنية:
- Eine Berufsausbildung oder ein Studium im gewerblichen oder technischen Bereich wird vorausgesetzt. Ausreichende PC-Kenntnisse sollten Sie mitbringen.
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Erlernen Sie den professionellen Umgang mit Robotern und erfahren Sie mehr über den Einsatz von Industrierobotern und deren Anwendungsbereiche.
Mit einfachen und leicht verständlichen Aufgaben lernen Sie zielsicher den Umgang mit dem Robotersystem. Sie entwickeln im Laufe der Veranstaltung eigenständige Programme, die anschließend zu einer kompletten Handhabungsapplikation mit einfacher Grundstellungsfahrt und Benutzerdialogen zusammengesetzt werden.
Sie erwerben Basiswissen für die Bedienmöglichkeiten und Programmierung eines Roboters vom PC aus durch den Digitalen Zwilling und Einsatz der Simulation. Sie lernen unter anderem Sicherheitsaspekte, Arbeitsweisen und einfache Bedienfunktionen selbstständig zu erkennen und bei Fehlermeldungen entsprechende einfache Fehlerkorrekturen durchzuführen.
Inhalte der Weiterbildung:
Einführung in die allgemeine Robotik
Sicherheitstechnik, Personensicherheit, Maschinensicherheit
Bedienung und Umgang mit Industrieroboter
Bewegungsarten
Programmierung von Befehlen, Befehlsaufbau, Strukturen
Risikobewertung und Gefahrenanalyse
Simulation und Offlineprogrammierung von Industrierobotern
Netzwerke und Kommunikation mit Feldbus ProfiNet und ProfiBus
Sicherheit am Roboter
Planung und Dokumentation
Ablaufsimulation und Digitaler Zwilling
Programmierung /Optimierung
Inbetriebnahme (IBN) von Robotern
Kommunikation, Mensch-Maschine, Maschine zu Maschine
COBOTS und MRK C23
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
20.01.2025 آخر تحديث في ,01.09.2023 نُشر لأول مرة في