- الموعد القادم:
- 07.04.2025
- الدورة تنتهي في:
- 02.05.2025
- إجمالي المدة:
- 200 Stunden in 20 Tagen
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Blended Learning
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 3
- أقصى عدد للمشاركين:
- 25
- التكلفة:
- keine Angaben
- التمويل:
- EU/Bund/Land
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- Nicht zertifiziert
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Diese Qualifizierung wendet sich vor allem an Führungskräfte wie Projektmanager, Abteilungsleiter und Personaler.
- المتطلبات المهنية:
- Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Dieses Komplettpaket zum Thema Digitalisierung und Arbeiten 4.0 umfasst verschiedene Schwerpunkte und vermittelt Ihnen dabei umfassendes Wissen für den erfolgreichen Umgang mit neuen Herausforderungen und Chancen in der sich wandelnden Arbeitswelt.
Im ersten Teil des Kurses werden Ihnen digitale Kompetenzen vermittelt. Sie lernen dabei auch Wege kennen, selbstständig und dauerhaft Kompetenzen zu erwerben und zu erweitern. Dieser Kursteil reflektiert außerdem aktuelle und zukünftige digitale Herausforderungen der Arbeitswelt und hilft Ihnen, Chancen und Risiken einzuordnen.
Im zweiten Teil richten Sie Ihr Augenmerk auf Ihre eigenen Potentiale und darauf, wie Sie sich managen können, um mit Ihren persönlichen Ressourcen erfolgreich den Anforderungen der neuen und sich verändernden Arbeitswelt gerecht zu werden.
Im dritten Teil des Kurses reflektieren Sie die Einflüsse von Arbeit 4.0 auf Leben und Gesellschaft sowie die Anforderungen der sich verändernden Gesellschaft an Arbeit. Sie erhalten eine Orientierung, um die aktuellen Entwicklung gut einzuordnen. Dabei werden auch soziale und rechtliche Fragen behandelt.
Der vierte Teil widmet sich der Veränderungsfähigkeit des Unternehmens, denn sie ist zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor geworden. Die besten Chancen hat das Management, das sich der Herausforderung stellt und selbst in den Transformationsprozess begibt.
Inhalt der Weiterbildung:
Grundlagen der Digitalisierung
Herausforderungen und erfolgsentscheidende Kompetenzen für die
digitale Zukunft
Anforderungen an die Softskills in der digitalen Arbeitswelt
Selbstführung, -motivation und -organisation
Kommunikation und digitale Zusammenarbeit, Lernbereitschaft
Arbeitswelt durch digitale Transformation als gesellschaftliche
Aufgabe
Veränderungen in Arbeitsorganisation, Arbeitszeitmodellen und
Rechtsräumen
Die digitale Transformation als zentrale Managementaufgabe
Elemente einer digitalen Unternehmensstrategie
4.0 in Führung, Organisation und Personalmanagement
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
30.11.2024 آخر تحديث في ,03.11.2023 نُشر لأول مرة في