- الموعد القادم:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- إجمالي المدة:
- 1529 Stunden in 12 Monaten
- التدريب:
- Ja
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 10
- أقصى عدد للمشاركين:
- 16
- التكلفة:
- keine Angaben
- التمويل:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- Assistentin für Empfang, Rezeption und Anmeldung
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- رقم الإجراء:
- 922/10/2025
- عرض للسيدات فقط:
- Ja
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Frauen, Rehabilitandinnen;
- المتطلبات المهنية:
- Berufsabschluss oder Berufserfahrung, individuelles Aufnahmegespräch
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Allgemeine Informationen
1-jähriger Weiterbildungslehrgang für Rehabilitandinnen
Die Gruppengröße beträgt max. 16 Teilnehmerinnen
Kursinhalte:
EDV - 469 U-Std.
Windows 10: IT-Grundlagen, Dateimanagement, Microsoft 365: Word, Excel, Power Point,Outlook (E-Mail und Termine), Videokonferenzen, Digitalisierungsprozesse
Kommunikation - 189 U-Std.
Grundlagen der Kommunikation, Lernen lernen, Konfliktmanagement, Beschwerdemanagement, Zeit- und Selbstmanagement, Rhetorik, Interkulturelle Kommunikation, Praxis der Stressbewältigung mit Achtsamkeit, Telefontraining, Resilienztraining
Englisch - 187 U-Std.
Parallelunterricht in 2 Niveaustufen
Grundlagen der Grammatik, berufsbezogener Wortschatz, Textverständnis, Lesen, Hören, Schreiben, Telefontraining
Schriftverkehr - 98 U-Std.
Schwerpunkte der Orthographie nach der neuen deutschen Rechtschreibung, Geschäftskorrespondenz nach DIN 5008, Gesprächsnotizen
Büroorganisation - 70 U- Std.
Bürotechnik, Ordnungssysteme, Terminverwaltung, Postbearbeitung, Materialbeschaffung
Erste Hilfe - 9 U-Std.
Grundausbildung zur betrieblichen Ersthelferin
Farb- und Stilberatung - 21 U-Std.
Äußeres Erscheinungsbild, Farbtypbestimmung, Fotoshooting
Praktikumsvorbereitung- und begleitung - 70 U-Std.
Aufgaben und Anforderungen des Berufsfeldes, Recherche, Hospitationen, praktikumsbegleitender Unterricht
Bewerbungstraining - 56 U-Std.
Selbstanalyse und Zielsetzung, Foto-Shooting, Erstellen der Bewerbungsunterlagen, Analyse von Stellenangeboten, Kompetenzbilanzierung, Vorstellungsgespräche, begleitete Messebesuche, Online-Bewerbung
Termin: 21.01.2026 - 19.01.2027
Unterrichtszeiten: 8:30 - 14:30 Uhr
Praktikum
12.10.2026 - 15.01.2027
Ferien:
30.03.2026 - 02.04.2026
15.05.2026
13.07.2026 - 24.07.2026
05.10.2026 - 09.10.2026
23.12.2026 - 31.12.2026
Zielgruppe:
Weiterbildung für Rehabilitandinnen, die durch die Deutsche Rentenversicherung gefördert werden
Voraussetzungen:
- erweiterter Hauptschulabschluss
- vorteilhaft sind Erfahrungen im Umgang mit Kunden
- individuelles Aufnahmegespräch bei Inpäd
Zusätzliches Angebot:
Nutzung der Lernplattform "Moodle"
Sozialpädagogische Beratung
Berufsorientierte Beratung
Individuelle Unterstützung bei Bewerbungen
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
20.03.2025 آخر تحديث في ,17.02.2024 نُشر لأول مرة في