الموعد القادم:
Termin auf Anfrage
إجمالي المدة:
8 Stunden in 1 Tag
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • E-Learning 
فترة التنفيذ:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
3
أقصى عدد للمشاركين:
12
التكلفة:
€ ١٬٠٧١ - Gesamtpreis pro Tag für Veranstaltungen bis drei (3) Teilnehmern.
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
Interessenten mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Berufserfahrungen im Medienbereich, Kommunikationsbereich oder kaufmännischen Bereich, die sicher im Umgang mit dem PC sind sowie eine Affinität zum Internet und digitalen Medien haben und die sich im Thema: COBOL Migration weiterbilden wollen.
المتطلبات المهنية:
Keine besonderen Anforderungen.
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

Trotz der Entstehung unzähliger neuer und moderner Sprachen beherrscht COBOL immer noch viele Behörden- und Legacy-Computersysteme.


Viele dieser in COBOL entwickelten Systeme stehen vor der Ausmusterung und die Anwendungen der Organisation müssen in eine moderne Umgebung migriert werden. Erfahren Sie, wie Entwickler COBOL-Altanwendungen migrieren können, welche Herausforderungen dabei zu bewältigen sind und welche Techniken und Tipps für einen reibungslosen Übergang hilfreich sind.

Entdecken Sie verschiedene Techniken und Werkzeuge, die Sie zur Analyse von Legacy-COBOL-Quellcode verwenden können. Erfahren Sie, wie Sie die Visualisierung nutzen können, um Legacy-Code besser zu verstehen, wie Sie Code in ein Unterprogramm extrahieren, wie Sie Code effektiv refaktorisieren und vieles mehr.

Argumente für eine COBOL-Migration
- Erfolgreiche COBOL-Migration
- COBOL heute
- Altsysteme und COBOL
- Ansätze zur Legacy-Migration
- Gründe für Erfolg und Misserfolg der Migration
- Migration in die Cloud

COBOL als Grundlage verwenden
- Installieren eines Linux-Subsystems unter Windows
- Ausführen von GnuCOBOL unter Linux
- Sehen Sie sich Code aus der Vergangenheit an
- Messen der Code-Komplexität
- Verschiedene Dialekte von COBOL

Herausforderungen bei der Migration
- Selbst-modifizierender Code
- Dynamische Aufrufe von Unterprogrammen
- Verstehen von Transaktionen
- Legacy-Kontrollfluss

Analyse von COBOL-Quellcode
- Lehmans Gesetze der Software-Evolution
- Reengineer und das Hufeisenmodell
- Klassifizierung von Legacy-Daten
- Der Reengineering-Prozess
- Visualisierung von Legacy-COBOL-Code
- Erstellen von COBOL-Flussdiagrammen mit Visustin
- Visuelles Navigieren im Code mit Visual Studio

Refactoring und Resizing
- Vorbereiten des Refactorings von Code
- Redundante Bezeichnungen entfernen
- Ändern der Größe von Anwendungen
- Codesegmente generisch machen
- Herausforderung: Refactoring
- Struktur durch Unterprogramme einführen
- Entfernen von totem Code
- Daten refaktorisieren
- Die Herausforderungen der Migration zu einer relationalen Datenbank
- Refactoring, kontinuierliche Integration und Selbsttests
- Beobachtungen zum Paradigmenwechsel
- Der Refactoring-Katalog


Entdecken Sie die Ansätze zur Migration von COBOL-Altanwendungen und erfahren Sie die wichtigsten Techniken für das Refactoring und die Verkleinerung des vorhandenen Cobol-Programmcode. Sie werden einen praktischen Blick auf die Migration von COBOL-Anwendungen anhand von realem Legacy-COBOL-Code werfen und praktische Tipps kennenlernen, die Sie für den Erfolg Ihrer COBOL-Migrationsprojekte benötigen.


Die Weiterbildung "COBOL Migration" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

26.06.2024 آخر تحديث في ,26.03.2024 نُشر لأول مرة في