- الموعد القادم:
- 10.06.2025 - 08:30 - 16:05
- الدورة تنتهي في:
- 10.06.2025
- إجمالي المدة:
- 18 Stunden in 2 Tagen
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Virtuelles Klassenzimmer
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 4
- أقصى عدد للمشاركين:
- 16
- التكلفة:
- keine Angaben
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- Nicht zertifiziert
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- jeder, speziell aber Fachbereiche Geowissenschaften (Geogr., Landschaftspl., Kartogr., Geoinform., Biol., Geol.), Archäol., Informatik, Ingenieurwissenschaften
- المتطلبات المهنية:
- Computer-Grundkenntnisse
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
GeoServer, eine freie Mapserver-Software, ermöglicht ein effektives Geodatenmanagement durch die Bereitstellung/Verteilung von Geodaten als Webservices (WMS, WCS, WFS) in Netzwerken. Als Kernelement der Geodateninfrastruktur stellt die Software, in Verbindung mit einem Client, einfach einzurichtende Geodienste bereit und erlaubt den Zugriff und die Visualisierung von aktuellem Kartenmaterial. Wir informieren Sie über die benutzerfreundliche Konfigurationsoberfläche des GeoServers und führen Sie sicher durch die GeoServer-Architektur. Bestandteile dieses Kurses sind die Datenintegration (PostGIS- und dateibasierte Geodaten) und Veröffentlichung. Neben den Einsatzmöglichkeiten und Features informieren wir Sie über Rechtestrukturen und Diensteabsicherungen.
Voraussetzungen: GIS-Grundkenntnisse, PostGIS-Grundkenntnisse
Inhalte:
- Einführung in OGC Geodienste
- WMS (Web Map Service), WFS (Web Feature Service), WCS (Web Coverage
Service)
- Einbindung von WMS und WFS in DesktopGIS und WebGIS (OpenLayers)
- Einführung in Geoserver
- Architektur und Installation von GeoServer
- Einsatzmöglichkeiten und Features von GeoServer
- Datenintegration
- Grundlagen: Workspaces, Stores, Layer, Layer Groups
- Einbindung von Vektordaten in Shapefile- und PostGIS-Format
- Gestaltung über SLD-Bearbeitung
- Optimierung/Anpassung von Stilen
- Einbindung eigener Symbologien
- WYSIWYG-Styling mit QGIS
- QGIS Geoserver Explorer Plugin
- CQL-Abfragen
- SQL Views
- Rechtestruktur GeoServer, Benutzerverwaltung, Layer- und Dienst-
Absicherung
- Serverseitiges Caching von Kartenkacheln mit GeoWebCache
- WPS (Web Processing Service)
- Literatur-Empfehlungen
Kursunterlagen:
- Teilnahmezertifikat
- umfangreiche Skripte, Materialien und Links
- Übungsaufgaben und -daten
Bei diesem Kurs handelt es sich um eine Online-Veranstaltung.
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
09.08.2024 آخر تحديث في ,11.08.2024 نُشر لأول مرة في