- الموعد القادم:
- Der Kurs ist ständig im Angebot. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Individueller Einzelunterricht erleichtert den Einstieg.
- إجمالي المدة:
- 360 Stunden in 2 Monaten
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 6
- أقصى عدد للمشاركين:
- 8
- التكلفة:
- € ٢٬٣٦١٫٦٠ - Die Teilnahme ist kostenlos. Förderung durch Arbeitsagentur bzw. Jobcenter zu 100%.
- التمويل:
- Bildungsgutschein
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- رقم الإجراء:
- 962/243/2022 (Förderung durch Bildungsgutschein gemäß §§ 81
- 82)
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Arbeitslose
- المتطلبات المهنية:
- Keine Voraussetzungen. Zum Kurs können sich sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene anmelden, da jeder Teilnehmer nach seinem Kenntnisstand unterrichtet wird.
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Digitaler Arbeitsplatz, Remote-Zugriff, Videokonferenzen, Teams, Zoom etc. - die neue Begriffe am Arbeitsplatz sollte man verstehen und eventuell etwas somit anfangen können.
In diesem Kurs bekommen Teilnehmer*innen die notwendige Kenntnisse, welche am Arbeitsplatz eingesetzt werden können.
Außer Computer beim Arbeitsplatz zu nutzen, bewirbt man heutzutage sich digital. Damit man Bewerbungen schreibt, anpasst und versendet, braucht man ausreichend Computerkenntnisse. Als eine der wichtigsten Zielen in diesem Kurs wird ein sicheres Umgehen mit dem Computer und mit dem Microsoft Office gesetzt. Die kostenlose Lösung LibreOffice wird als eine Alternative für Microsoft Office auch erlernt.
Die Besonderheit dieses Kurses besteht daran, dass man die neue Themen anhand von praktischen Übungen erlernt. Die Theorie ist nur solange gut für das Lernprozess, solange die praxisorientierten Übungen zum Lernerfolg führen.
Hilfskräfte aus der Büroorganisation und Textverarbeitung sowie weitere Bürokräfte, Büroassistentinnen und Assistenten erhalten mit dieser Weiterbildung einen Einstieg oder Wiedereinstieg in die digitale Welt der EDV. Dabei bauen sie ihre berufsbezogenen PC-Kenntnisse und Erfahrungen aus. Quereinsteiger bekommen mit dieser Weiterbildung neue Perspektiven und neue Herausforderungen.
!Dieser Kurs ist sehr gut für Anfänger*innen geeignet.
Inhalte:
* PC-Grundlagen
* Die wichtigsten Programme starten, schließen und nutzen
* Informationen zu Jobs im Internet finden und für das späteres Nutzen in PDF-Format aufheben
* Dateistrukturen verstehen und Nutzen
* Dateien erstellen, kopieren, verschieben, löschen und endgültig löschen
* Erste Schritte mit Microsoft Office
* Ein Text abschreiben, korrigieren und formatieren
* Text als Datei in die Ordnerstruktur abspeichern
* Textverarbeitung mit Microsoft Word und mit Writer von LibreOffice
* Erweiterte Möglichkeiten für die Rechtschreibprüfung, Formatierung, Konvertierung etc.
* Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel
* Tabelle als eine Darstellungsmöglichkeit für eine gelungene Dokumentation
* Tabelle als eine Entscheidungsvorlage für Betriebsprozesse
* Digitale Kommunikation mit Microsoft Outlook und mit alternativen Lösungen
* Outlook für Anfänger*innen
* Sicheres Umgehen mit den gängigen Web-Mails
Die obengenannten Themen werden am Beispiel von vielen Übungsaufgaben erläutert und geübt.
Auch wenn die Themen als kompliziert erscheinen können, ist dieser Kurs sehr gut für Anfänger*innen geeignet.
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
15.08.2024 آخر تحديث في ,15.08.2024 نُشر لأول مرة في