Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement, Umschulung mit IHK-Prüfung

الموعد القادم:
16.06.2025 - Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr
الدورة تنتهي في:
15.06.2027
إجمالي المدة:
4000 Stunden in 730 Tagen
التدريب:
Ja
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
5
أقصى عدد للمشاركين:
12
التكلفة:
keine Angaben
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement, IHK-Prüfung
اعتمادات العرض:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • AZAV-Trägerzulassung
رقم الإجراء:
  • 955- -24
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
Arbeitsuchende mit guten kommunikativen Fähigkeiten und PC-Grundkenntnissen, Rehabilitanden, Berufs-Wiedereinsteiger
المتطلبات المهنية:
Arbeitsuchende und Rehabilitanden, Interessenten aus den Bereichen Buchhaltung, Personalwesen, Projektmanagment, Quereinsteiger und Existenzgründer
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • B 43112-918 Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement

المحتويات

Diese Umschulung, die seit 2020 auf die frühere Ausbildung zum "Informatikkaufmann" folgt, bereitet auf die digitale Transformation in Unternehmen vor und schließt mit einer IHK-Prüfung ab. Die Teilnehmer erwerben umfassende digitale, kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse.

Lerninhalte:
Digitalisierungsstrategien
- Strategien zur digitalen Transformation entwickeln und umsetzen.
- Analyse von Trends und Bewertung betriebswirtschaftlicher Auswirkungen.

Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Verständnis ökonomischer Prozesse und Anwendung auf Digitalisierungsprojekte.

IT-Grundlagen und Datenmanagement
- Kenntnisse in IT-Infrastruktur, Datenbanken und Cloud-Computing.
- Entwicklung und Optimierung IT-basierter Lösungen.

MS Office-Anwendungen
- Schulung in Word, Excel, PowerPoint und Outlook.
- Datenanalyse und Automatisierung von Prozessen mit Excel.

Prozessoptimierung und Projektmanagement
- Geschäftsprozesse analysieren, modellieren und optimieren.
- Einsatz klassischer und agiler Projektmanagementmethoden.

Finanzwirtschaft und Buchhaltung
- Kompetenzen in Rechnungswesen, Budgetplanung und finanzielle Analysen.

Juristische Grundlagen
- Rechtsgrundlagen der Digitalisierung, Datenschutz und Vertragsrecht.

Marketing und Vertrieb
- Digitale Vermarktung, Kundenbeziehungsmanagement und Marktanalysen.

Beschaffungswesen
- Strategien im Einkauf und Lieferantenmanagement.

IT-Sicherheit und Datenschutz
- Maßnahmen zur Absicherung digitaler Geschäftsprozesse.

Change Management und Kommunikation
- Unterstützung bei der Einführung digitaler Systeme und Veränderungsprozessen.

Internationale Kommunikation auf Englisch
- Geschäftskommunikation für den globalen Markt.

Nach erfolgreichem Abschluss sind die Absolventen in der Lage, digitale Lösungen zu entwickeln und in verschiedenen Unternehmensbereichen umzusetzen, um Prozesse zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

E-BUSINESS UND MANAGEMENT

Wir vermitteln das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von umfangreichen Projekten und das Anwenden in praktischen Projekten.

Folgende Inhalte werden vermittelt:

* Businessplan-Entwicklung: Strategien, Marktanalysen/Bedarfsanalysen (Grundlagen)

* Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Praktiken, nachhaltige Ressourcennutzung

* Prozess- und Projektmanagement: Planung, Überwachung, Prozessoptimierung, Qualitätsmanagement

* Kostenpläne: Budgetierung (Grundlagen)

* Projektleitung: Strukturierung, Zeitmanagement, Teamführung

* Aufgabenverteilung im Projektmanagement: Priorisierung, Delegation, Fortschrittskontrolle

* Rhetorik und Kommunikation: Präsentationstechniken, überzeugende Kommunikation

* Verhandlungsführung: Strategien, Konfliktlösung, Win-Win-Situationen

* Gesprächssteuerung: Moderation, Fragetechniken, aktives Zuhören

* Zeit- und Selbstmanagement: Prioritäten setzen, Effizienzsteigerung, Work-Life-Balance

* Konfliktmanagement: Analyse, Mediation, Deeskalation

* Stressmanagement: Bewältigung, Resilienz, Entspannungstechniken

* Teamführung: Entwicklung, Motivation, Führungskompetenzen

* Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge: Marketing, Personalmanagement

* Datenschutz und DSGVO: Datenverarbeitung, rechtliche Anforderungen

* Recht in der Projektrealisierung: Vertragsrecht, Haftungsfragen, rechtliche Rahmenbedingungen

FINANZWIRTSCHAFTLICHE EXPERTEN / RECHNUNGSWESEN

In dem Kurs werden Sie eingehend in der Finanzbuchhaltung und Entgeltabrechnung geschult. Das erlangte Wissen wenden Sie dann in dem Programm DATEV an.

Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Grundlagen der Wirtschaftsprozesse in Unternehmen
* Buchführung in Unternehmen
* Grundlagen Rechnungswesen
* Organisation der Buchführung, vorbereitende Buchführung in Theorie und intensives Training in DATEV
* Einnahmen/Ausgaben
* Erträge/Aufwendungen
* Gewinn- und Verlustrechnung
* Jahresabschlüsse
* Löhne und Gehälter
* Einnahme-Überschuss-Rechnungen
* Berechnungen von Bilanzen
* Möglichkeiten der Abschreibungen (nach den jeweiligen aktuellen steuerlich rechtlichen Vorgaben)
* Koordinierung der Kunden- und Produktdaten in der Theorie und in der Praxis in DATEV

KALKULATION

Wer in der Buchhaltung arbeiten möchte, benötigt Kenntnisse in der Kalkulation in Unternehmen, der betrieblichen Steuerlehre, der Kosten- und Leistungsrechnung sowie Wissen in der praktischen Umsetzung.

Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Service-Leistungen für wirtschafts- und abrechnungsorientierte Geschäftsprozesse
* Betriebswirtschaftliche Grundlagen
* Controlling
* Betriebliche Steuerlehre mit Verfahrensrecht (Abgabenordnung)
* Mahn- und Klageverfahren
* Vertrags- und Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht
* Kosten- und Leistungsrechnung
* Kostenarten, Kostenstellen
* Gestützte Kalkulation
* Fixe und variable Kosten
* Berechnung der Kosten eines Produktes/Services
* Kalkulation für Serviceleistungen

MS OFFICE 2021: Professionelles Büromanagement und Anwendungsschulung

In der heutigen Büroumgebung sind solide Office-Kenntnisse und kaufmännische Fähigkeiten unerlässlich. Unser Schulungsprogramm bietet eine umfassende Palette von Inhalten, um sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Kompetenzen in den aktuellen MS Office-Anwendungen zu erwerben. Darüber hinaus decken wir den Aufbau und die Organisation im Büro sowie die Erstellung hochwertiger Bewerbungsunterlagen ab, um Sie optimal auf Ihren Wunschberuf vorzubereiten.

Unser Schulungsprogramm umfasst folgende Inhalte:

- Fundamentale und erweiterte Funktionen von Microsoft Word
- Effektive Protokollführung und mehr mit OneNote
- Anwendung der aktuellen DIN-Normen und geschäftlichen Kommunikationspraktiken
- Erstellung von Serienbriefen zur effizienten Kundenkommunikation
- Professionelle Tabellenkalkulation und Datenanalyse mit Excel
- Entwicklung und Automatisierung von Makros zur Prozessoptimierung
- Effektives Aufgaben- und E-Mail-Management in Outlook
- Aufbau und Verwaltung relationaler Datenbanken mit Access
- Effiziente Datenverwaltung und -pflege
- Kompetenter Umgang mit interaktiven Präsentationen in PowerPoint
- Gestaltung von Arbeitsabläufen für den Büroalltag
- Professionelle Gestaltung einer Bewerbungsmappe zur Karriereentwicklung
- Strukturierung und Organisation von Abteilungen für optimale Arbeitsabläufe

Mit unserem umfassenden Schulungsangebot können Sie Ihre Fähigkeiten in der Büroadministration erweitern und sich optimal auf die Anforderungen des modernen Arbeitsplatzes vorbereiten.

INTERNATIONALE PROJEKT-ASSISTENZ

Wir schulen für die Projekt-Assistenz im Bereich Produktion und Dienstleistung für international agierende Unternehmen.

Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Grundlagen des Projektmanagements
* Planung der Fertigungs- und Arbeitsprozesse
* Kalkulation der Prozesse und Projekte
* Grundlagen der Social Media-Kampagnen
* Analyse der Kosten und Kalkulation
* Prozessmanagement
* Führung von Teams und Personal in der Projektentwicklung
* Planung und Koordinierung von Events
* Budgetierung
* Grundlagen der Kalkulation
* Grundlagen Controlling
* Betriebswirtschaftliche Grundlagen
* Wirtschaftlichkeitsanalysen
* Recht im Vertrags- und Projektmanagement
* Präsentationen und Vorträge, Rhetorik in englischer Sprache
* Betreuung internationaler Kunden
* Internationales Projektmanagement
* Geschäftskorrespondenz mit internationalen Kunden
* Abläufe der täglichen Geschäftstätigkeit mit internationalen Mitarbeitern
* Protokollführung in englischer Sprache
* Aufbau von Informationsmedien
* Landeskunde englisch-sprachiger Länder
* Intensivierung der schriftlichen und mündlichen Kommunikation/Konversation
* Interkulturelle Kommunikation

E-BUSINESS/CUSTOMIZING: ENGLISCH (Grund-, Mittel-, Aufbaustufe)

Unsere Weiterbildung richtet sich an diejenigen, die ihre Englischkenntnisse für eine professionelle Kommunikation in globalen Geschäftsumgebungen entwickeln möchten. Kerninhalte umfassen:

* Englisch für den täglichen internationalen Geschäftsverkehr: Mündliche und schriftliche Kommunikation mit internationalen Kunden und Partnern.

* Internationaler Schriftverkehr: Effektive Verfassung von Geschäftsdokumenten wie E-Mails und Berichten in englischer Sprache.

* Vorträge und Präsentationen: Erstellung und Durchführung überzeugender Präsentationen auf verschiedenen Sprachniveaus.

* Meetings vorbereiten, organisieren und moderieren: Effektive Planung und Leitung von Meetings zur Entscheidungsfindung und Problemlösung.

* Konversation mit internationalen Kunden: Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten für erfolgreiche Interaktionen und Kundenbeziehungen.

* Kommerzielle Korrespondenz: Verfassen professioneller Geschäftsbriefe und Verträge in englischer Sprache.

* Aufbau von Konzepten für internationale Projekte: Entwicklung von Konzepten und Präsentationen für globale Geschäftsprojekte.

* Internationale Kommunikation: Interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten für die Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern aus verschiedenen Kulturen.

* Englisch im Management: Führungsfähigkeiten und Geschäftsleitungskompetenzen auf Englisch.

* Englisch als Vertragssprache: Verhandlungs- und Vertragsabschlusskompetenzen in internationalen Geschäftstransaktionen.

Die Kurse sind in Anfänger-, Mittel- und Fortgeschrittenenkurse unterteilt und bereiten auf TOEIC-/TOEFL-Prüfungen vor. Die Gruppenzusammensetzung erfolgt entsprechend den Vorkenntnissen der Teilnehmer, um einen effektiven Lernfortschritt zu gewährleisten.

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

06.02.2025 آخر تحديث في ,17.10.2024 نُشر لأول مرة في