Weiterbildung zur Fördermittelmanager:in für EU Projekte

الموعد القادم:
07.04.2025 - Lernzeiten: Montag bis Donnerstag: 09:00-16:45 Uhr Freitag: 09:00-14:30 Uhr  Jeden Mittwoch findet ein Webinar zu einem speziellen Thema statt. Dieses bietet Ihnen die Möglichkeit, interaktiver mit der/dem Dozent*in zu arbeiten und Fragen zu stellen. Alle Kurse werden online im virtuellen Klassenzimmer abgehalten, wobei die Möglichkeit besteht, je nach Verfügbarkeit und Wünschen der Teilnehmer*innen auch Präsenzseminare abzuhalten.
الدورة تنتهي في:
08.08.2025
إجمالي المدة:
680 Stunden in 17 Wochen
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
keine Angaben
أقصى عدد للمشاركين:
15
التكلفة:
€ ٥٬٤٩٤٫٤٠ - Vollständig finanziert durch den Bildungsgutschein
التمويل:
  • Bildungsgutschein 
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Ja
اسم المؤهِّل:
Hochschulabschluss oder Berufsabschluss
اعتمادات العرض:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
 Mitarbeiter*innen von Vereinen, Stiftungen, Verbänden und Organisationen aus verschiedenen thematischen Bereichen, wie z.B. der Zivilgesellschaft, der Jugendarbeit, der Kultur, Soziales, dem Sport, d
المتطلبات المهنية:
Kein
المتطلبات التقنية:
EDV-Grundkenntnisse; Internetzugang; eigener/s Computer/Laptop/Tablet
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

Das lernen Sie im Kurs
1. Fördermittel und EU-Programme verstehen
Verwaltung europäischer Fördermittel auf zentraler und dezentraler Ebene
Strategien, Prioritäten und Intentionen hinter EU-Programmen
Aufbau der EU-Fördermittel:
o ESIF: Fördermöglichkeiten und Anwendungen
o EU-Aktionsprogramme: Effektive Nutzung
o Außenhilfeprogramme: Förderung in internationalen Regionen
2. Nationale Finanzierungsmöglichkeiten
Kofinanzierung durch:
o Stiftungen
o Jugendwerke
o Sponsoren
o Bund und Bundesländer (inkl. einzelner Ministerien)
3. Projekte erfolgreich planen und umsetzen
Strukturierung eines überzeugenden EU-Antrags (Verbalteil)
Beschreibung von Workpackages und Konsortium, um Juror*innen zu überzeugen
Finanzplanung: Einzelne Arbeitspakete und Gesamtbudget
Projektstart nach Bewilligung: Effizient und zielgerichtet
Controlling und Reporting für einen nachhaltigen Projekterfolg

**Praktische Anwendung: Das Planspiel**
Während des Planspiels wenden Sie Ihr Wissen an einem Praxisprojekt an.
Ablauf:
Vorstellung von Projektthemen zur Auswahl
Übung der gesamten Projektentwicklungsphasen:
o Projektinitialisierung
o Projektdefinition
o Projektplanungsphase
Arbeit in Teams, wobei Sie eigene Ideen, Erfahrungen oder Interessen einbringen können
Das Planspiel bietet Ihnen:
Praxisbezug zur Theorie
Möglichkeit, eigene Ansätze zu entwickeln
Realistische Einblicke in die Arbeit mit Förderprojekten

Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfungen erhalten Sie ein Zertifikat als EU Fördermittelmanager:in, verliehen von der Europäischen Fundraising Akademie - Ihr Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere im Bereich der Fördermittel und des Projektmanagements.

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

20.02.2025 آخر تحديث في ,24.10.2024 نُشر لأول مرة في