Prüfungsvorbereitung für Kaufleute im Gesundheitswesen IHK

الموعد القادم:
11.04.2025 - 09:00 bis 14:15 Uhr
الدورة تنتهي في:
13.04.2025
إجمالي المدة:
18 Stunden in 3 Tagen
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
5
أقصى عدد للمشاركين:
10
التكلفة:
€ ٨٩
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
  • Nicht zertifiziert
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
Auszubildende, Umschüler
المتطلبات المهنية:
Kaufmännische Auszubildende
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

Inhaltliche Schwerpunkte des Kurses:

Wirtschafts- und Sozialkunde
Grundlagen der Wirtschaft, Unternehmensformen, Markt und Preisbildung
Sozialversicherungssystem und rechtliche Rahmenbedingungen
Arbeitsrecht, Berufsbildungsgesetz und sozialrechtliche Bestimmungen
Betriebswirtschaftliche Abläufe und Steuerung
Kosten- und Leistungsrechnung sowie Controlling im Gesundheitswesen
Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen in Gesundheitseinrichtungen
Kalkulationen und Budgetierung, Gewinn- und Verlustrechnung

Personalwirtschaft
Personalverwaltung und -entwicklung, Arbeitsverträge und Vergütungssysteme
Gehaltsabrechnung und Lohnbuchhaltung im Gesundheitswesen
Personalplanung und Personalbeschaffung

Gesundheitswesen-spezifisches Wissen
Aufbau und Struktur des Gesundheitssystems in Deutschland
Rechtliche Grundlagen und Aufgaben der verschiedenen Institutionen (Krankenhäuser, Krankenkassen, Pflegeeinrichtungen)
Patientenmanagement, Leistungsabrechnung und Kommunikation mit Kostenträgern
Prüfungsspezifisches Wissen und Prüfungssimulation
Analyse typischer Prüfungsaufgaben und deren Lösung

Simulation von schriftlichen und mündlichen Prüfungsfragen

Zeitmanagement und Prüfungsstrategie, Umgang mit Prüfungsstress

Ziele des Prüfungsvorbereitungskurses

Vertiefung und Festigung des Wissens

Ziel ist es, den Teilnehmern Sicherheit im Umgang mit den prüfungsrelevanten Themen zu geben und sie gezielt auf mögliche Prüfungsfragen vorzubereiten. Der Kurs behandelt umfassend alle prüfungsrelevanten Themen und schließt Wissenslücken.

Praktische Anwendungsorientierung
Durch praxisnahe Aufgaben, Fallstudien und reale Szenarien werden die Teilnehmer darauf vorbereitet, theoretisches Wissen anzuwenden, wie es auch in der Abschlussprüfung gefragt ist. Hierbei steht auch der Bezug zum Alltag im Gesundheitswesen im Vordergrund.
Erhöhung der Prüfungsstärke und -sicherheit
Der Kurs zielt darauf ab, Prüfungsangst zu reduzieren und Selbstbewusstsein aufzubauen. Durch regelmäßige Übungsprüfungen und Feedbackrunden lernen die Teilnehmer, sich selbst einzuschätzen und ihre Stärken und Schwächen zu erkennen.
Strategien zur Problemlösung und zum Zeitmanagement

Teilnehmer entwickeln Strategien, wie sie Prüfungsaufgaben effizient und strukturiert angehen und ihre Zeit gut einteilen. Dies ist besonders bei umfangreichen Prüfungen ein wichtiger Erfolgsfaktor.
Prüfungserfolg und Ausbildungsabschluss
Das Hauptziel des Kurses ist, die Teilnehmer erfolgreich durch die Abschlussprüfung zu begleiten und so den Grundstein für ihre berufliche Karriere als Kaufleute im Gesundheitswesen zu legen.

Methodik des Kurses
Der Kurs nutzt verschiedene didaktische Methoden wie Gruppenarbeiten, Rollenspiele, praxisnahe Simulationen und individuelle Beratung. Durch regelmäßige Tests, Feedbacks und individuelle Lernpläne wird der Kurs an die Bedürfnisse und den Wissensstand der einzelnen Teilnehmer angepasst.

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

13.01.2025 آخر تحديث في ,11.11.2024 نُشر لأول مرة في