- الموعد القادم:
- 07.04.2025
- الدورة تنتهي في:
- 30.05.2025
- إجمالي المدة:
- 320 Stunden
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Virtuelles Klassenzimmer
- E-Learning
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
- أدنى عدد للمشاركين:
- 6
- أقصى عدد للمشاركين:
- 25
- التكلفة:
- keine Angaben
- التمويل:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Deutsche Rentenversicherung
- EU/Bund/Land
- نوع المؤهل الدراسي:
- Herstellerzertifikat
- اختبار إتمام المؤهل:
- Ja
- اسم المؤهِّل:
- Zertifikat „Linux Administrator“ (LPIC-1)
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Personen mit ersten praktischen Erfahrungen im IT-Bereich (auch Quereinsteiger:innen), IT-Fachkräfte, (Fach-)Informatiker:innen (auch Studienabbrecher:innen), Programmierer:innen, Datenbank- und Netzwerkfachkräfte.
- المتطلبات المهنية:
- Grundkenntnisse über Betriebssysteme oder Computernetzwerke sind vorteilhaft.
- المتطلبات التقنية:
- Die Teilnahme am Unterricht erfolgt über Internet per Videotechnik. Voraussetzung für die Nutzung deiner eigenen Hardware ist die Installation der Applikation alfaview®: https://cloud.alfanetz.de/test Falls du keinen geeigneten Computer hast, erhältst du von uns das technische Equipment, um von zuhause aus am Kurs teilnehmen zu können. Sollten die räumlichen und technischen Voraussetzungen dir eine Teilnahme von zuhause aus nicht ermöglichen, kannst du deinen Kurs auch in einem unserer Bildungszentren absolvieren.
- منهجية وكالات العمل:
- C 1430-10-20 Linux-Systeme - Administration und Zertifizierungen
المحتويات
In diesem Kurs erlernst du den sicheren Umgang mit Linux-Systemen. Du kannst Installationen durchführen, verschiedene Kommandos eingeben, Dateien verwalten und einfache Skripte erstellen. Du erfährst, wie Künstliche Intelligenz im Beruf eingesetzt wird.
Linux Administrator (LPIC-1)
Systemarchitektur (ca. 2 Tage)
Bestimmen und Konfigurieren der Hardwareeinstellungen
Startvorgang des Systems begleiten
Anhalten oder Neustart des Systems sowie Wechsel des Runlevels/Boot-Targets
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
Linux-Installation und Linux-Paketverwaltung (ca. 5 Tage)
Entwurf eines Platten-Partitionierungsschemas für ein Linux-System/Planung einer Festplattenaufteilung
Auswahl, Installation und Konfiguration eines Boot-Managers
Verwaltung, Bestimmung sowie Installation von Shared Libraries
Debian-Paketverwaltung
RPM- und YUM-Paketverwaltung
Linux Virtualisierung und Cloud Konzepte
Einsetzen von GNU- und Unix-Kommandos (ca. 8 Tage)
Arbeiten mit Shells und Kommandos über die Kommandozeile
Verarbeiten von Textströmen mit Filtern
Verwendung von grundlegenden Linux-Kommandos zur Dateiverwaltung
Nutzung von Strömen, Pipes und Umleitungen zur effizienten Verarbeitung von Textdaten
Prozessverwaltung
Verwaltung der Ausführungsprioritäten von Prozessen
Durchsuchen von Textdateien mit regulären Ausdrücken
Editieren von Dateien mit „vi“‘
Geräte, Linux-Dateisysteme, Filesystem Hierarchy Standard (ca. 5 Tage)
Konfiguration von Plattenpartitionen, Anlegen von Dateisystemen
Verwaltung eines Standarddateisystems, Integrität von Dateisystemen sichern
Konfiguration des Ein- und Aushängens eines Dateisystems
Steuerung von Dateizugriffen durch den Einsatz von Rechten und Eigentümerschaften
Anlegen und Verwalten von harten und symbolischen Links
Filesystem Hierarchy Standard (FHS), typische Dateiorte und Verzeichnisklassifizierungen
Zertifizierung LPI-101
Shells und Shell-Skripte (ca. 3 Tage)
Die Shell-Umgebungen anpassen und verwenden
Einfache Skripte anpassen oder schreiben
Benutzerschnittstellen und Desktops (ca. 2 Tage)
X11 installieren und konfigurieren
Grafische Desktops
Barrierefreiheit
Administrative Aufgaben (ca. 3 Tage)
Benutzer- und Gruppenkonten und dazugehörige Systemdateien verwalten
Systemadministrationsaufgaben durch Einplanen von Jobs automatisieren
Lokalisierung und Internationalisierung
Grundlegende Systemdienste (ca. 3 Tage)
Die Systemzeit verwalten
Systemprotokollierung
Grundlagen von Mail Transfer Agents (MTA)
Drucker und Druckvorgänge verwalten
Netzwerkgrundlagen (ca. 3 Tage)
Grundlagen von Internetprotokollen
Persistente Netzwerkkonfiguration
Grundlegende Netzwerkfehlerbehebung
Clientseitiges DNS konfigurieren
Sicherheit (ca. 3 Tage)
Administrationsaufgaben für Sicherheit durchführen
Einen Rechner absichern
Daten durch Verschlüsselung schützen
Projektarbeit (ca. 3 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
Zertifizierung LPI-102
Nach Bestehen der Prüfungen LPI-101 und LPI-102 bist du Linux Administrator.
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
الهدف التعليمي
Nach dem Kurs gehst du sicher mit Linux-Systemen um. Du kannst Installationen durchführen, Kommandos eingeben, Dateien verwalten und einfache Skripte erstellen. Damit beherrschst du den sicheren Umgang mit kleinen Netzwerken und kannst diese fachgerecht verwalten.
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
17.04.2025 آخر تحديث في ,12.11.2024 نُشر لأول مرة في