- الموعد القادم:
- 29.06.2025
- الدورة تنتهي في:
- 29.06.2025
- إجمالي المدة:
- keine Angabe
- التدريب:
- Nein
- فترة التنفيذ:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 7
- أقصى عدد للمشاركين:
- 18
- التكلفة:
- € ٧٫٧٠ - Preis ermäßigt: 5,35 EUR
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- keine Angaben
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.
- المجموعات المستهدفة:
- keine Angaben
- المتطلبات المهنية:
- keine Angaben
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Der Ortsteil Lichtenrade im Süden von Tempelhof-Schöneberg, der von drei Seiten bis tief ins Land Brandenburg hineinreicht, war zur Zeit der Teilung Berlins ein höchst brisanter Ortsteil, dem eine besondere Aufmerksamkeit der Grenzsicherung zu Teil wurde. Auf dieser Tour, die zum Teil am ehemaligen Mauerweg und zum Mahlower Waldblick führt, werden die Grenzsicherungsanlagen, die Maueropfer und Auswirkungen der Teilung der S-Bahnstrecke S2 thematisiert. Auch wird der Frage nachgegangen, was sich nach der Wiedervereinigung und den damit verbundenen Fall der Mauer am Mauerweg bisher getan hat.
Treffpunkt: Bushaltestelle Endstation 275 Kirchhainer Damm Stadtgrenze (Berlin)
Ende: S- Bahnhof Lichtenrade
Informationen zur Kursleitung.
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
14.04.2025 آخر تحديث في ,18.12.2024 نُشر لأول مرة في