TS542.160F - Verhaltensampel und Kinderschutzkonzept

الموعد القادم:
05.07.2025
الدورة تنتهي في:
05.07.2025
إجمالي المدة:
keine Angabe
التدريب:
Nein
فترة التنفيذ:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
6
أقصى عدد للمشاركين:
14
التكلفة:
€ ٢٥٫٥٤ - Preis ermäßigt: 14,28 EUR
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
keine Angaben
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.

المجموعات المستهدفة:
keine Angaben
المتطلبات المهنية:
keine Angaben
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

In diesem Seminar stehen der Schutz und das Wohlbefinden von Kindern im Mittelpunkt. Sie lernen, wie Sie die Verhaltensampel als wirkungsvolles Instrument einsetzen können, um positive Beziehungen zu fördern und potenzielle Gefährdungen frühzeitig zu erkennen.

Die drei Ampelfarben (Grün, Gelb, Rot) dienen als Leitfaden zur Identifikation von Verhaltensmustern und zur Entwicklung präventiver Strategien.
Zusätzlich wird ein umfassendes Kinderschutzkonzept vorgestellt, das die Rechte der Kinder sowie die Verantwortung der Pflegepersonen in den Mittelpunkt stellt.

Ziel des Seminars ist es, nicht nur das Bewusstsein für Kinderschutzthemen zu schärfen, sondern auch konkrete Handlungskompetenzen zu vermitteln, um eine vertrauensvolle und geschützte Atmosphäre für alle Kinder zu gewährleisten.

Inhalte:
- Grundlagen zum Kinderschutzkonzept/Rechte der Kinder
- Bedeutung des Kinderschutzes in der Tagespflege
- Selbstreflexion
- Verhaltensampel als präventives Instrument
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern
- Prävention

Infos zur Kursleiterin

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

22.04.2025 آخر تحديث في ,18.12.2024 نُشر لأول مرة في