- الموعد القادم:
- 22.06.2025
- الدورة تنتهي في:
- 22.06.2025
- إجمالي المدة:
- keine Angabe
- التدريب:
- Nein
- فترة التنفيذ:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 4
- أقصى عدد للمشاركين:
- 20
- التكلفة:
- € ٩٫٩٠ - Preis ermäßigt: 6,75 EUR
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- keine Angaben
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.
- المجموعات المستهدفة:
- keine Angaben
- المتطلبات المهنية:
- keine Angaben
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Fontänen und Kaskaden, Picknickwiese und Cafétische, Kunstausstellungen und Gratiskonzerte locken seit Jahrzehnten Anwohnende und Gäste sonntags in den Körnerpark. Das neobarocke Schmuckkästchen ist längst zum multikulturellen Volkspark geworden.
Wer war der Namensgeber Franz Körner? Wie wurde aus der "schönsten Kiesgrube Berlins" ein "preußisches Arkadien" inmitten von Mietskasernen und Arbeiterelend? Und wer rettet(e) den Park vor Verfall und Zerstörung? Eine Führung durch die 100jährige Geschichte des Gartendenkmals Körnerpark.
Der Kurs ist kostenlos und findet im Rahmen "Tag des offenen Denkmals" statt. Eine Anmeldung vor Ort, bevor die Führung beginnt, ist möglich.
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
14.04.2025 آخر تحديث في ,18.12.2024 نُشر لأول مرة في