Nk-B015b.2 - Das ehemalige Außenlager des KZ-Sachsenhausen in der Sonnenallee

الموعد القادم:
26.04.2025
الدورة تنتهي في:
26.04.2025
إجمالي المدة:
keine Angabe
التدريب:
Nein
فترة التنفيذ:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
4
أقصى عدد للمشاركين:
20
التكلفة:
€ ٩٫٩٠ - Preis ermäßigt: 6,79 EUR
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
keine Angaben
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.

المجموعات المستهدفة:
keine Angaben
المتطلبات المهنية:
keine Angaben
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

Das KZ-Außenlager Sonnenallee existierte zwischen August 1944 und April 1945 auf einem Gelände an der Sonnenallee, wo heute Fußball gespielt wird, Schrebergärten gepflegt werden und eine Kindertagesstätte untergebracht ist. Diese Führung befasst sich mit der Geschichte dieses KZ-Außenlagers, in dem etwa 300 Mädchen und Frauen aus einem aufgelösten Ghetto in Lódz lebten und Zwangsarbeit verrichten mussten. Zudem wird die Nachnutzung des Geländes seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sowie die erinnerungskulturelle Auseinandersetzung seit den 1980er Jahren beleuchtet.

Eine Anmeldung vor Ort, bevor die Führung beginnt, ist möglich. Hierfür muss ein Anmeldeformular ausgefüllt werden, da die Kursleitung kein Bargeld annehmen darf.

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

07.04.2025 آخر تحديث في ,18.12.2024 نُشر لأول مرة في