TK-1018-F-On - Futsches Reich - Vom Endes des Nationalsozialismus zur wehrhaften Demokratie - Onlinekurs
- الموعد القادم:
- 17.04.2025
- الدورة تنتهي في:
- 17.04.2025
- إجمالي المدة:
- keine Angabe
- التدريب:
- Nein
- فترة التنفيذ:
- Abendkurs einmal pro Woche
- أدنى عدد للمشاركين:
- 6
- أقصى عدد للمشاركين:
- 7
- التكلفة:
- € ٣ - Preis ermäßigt: 3,00 EUR
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- keine Angaben
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.
- المجموعات المستهدفة:
- keine Angaben
- المتطلبات المهنية:
- keine Angaben
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Im Mai 2025 jährt sich das offizielle Ende des Nationalsozialismus – in Form einer bedingungslosen Kapitulation – zum 80. Mal. Die Zeit danach und der Wiederaufbau waren dabei durch diese Erfahrung und die Frage nach dem Umgang und dem Erbe damit geprägt. Wie ist ein demokratischer oder ein sozialistischer Staat auf diesem Fundament aufzubauen? Wie kann man eine adäquate Verwaltung und ein Militär aufbauen, welches den neuen demokratischen Gepflogenheiten gewachsen ist? Welche Vorkehrungen müssen getroffen werden, um einen Rückfall in den Faschismus dauerhaft zu verhindern?
Der Politikwissenschaftler Dr. Maurice Schuhmann zeichnet die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg unter besonderer Berücksichtigung jener Fragen in Ost- und Westdeutschland nach. Dabei geht es um die historischen Perspektiven, aber auch um Institutionen, die heute von Teilen der Gesellschaft – meist in Unkenntnis ihrer Bedeutung für die Demokratie – in Frage gestellt werden.
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
07.04.2025 آخر تحديث في ,18.12.2024 نُشر لأول مرة في