Li1.09-012F - »Als aus Dörfern Stadt geworden« - Wege der Stadtgeschichte - Wanderung auf dem Barnimer Dörferweg (ca. 8,5 km)
- الموعد القادم:
- 15.06.2025
- الدورة تنتهي في:
- 15.06.2025
- إجمالي المدة:
- keine Angabe
- التدريب:
- Nein
- فترة التنفيذ:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 6
- أقصى عدد للمشاركين:
- 15
- التكلفة:
- € ٩ - Preis ermäßigt: 9,00 EUR
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- keine Angaben
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.
- المجموعات المستهدفة:
- keine Angaben
- المتطلبات المهنية:
- keine Angaben
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Als zweiter Teil der Stadtwanderungen durch Dörfer, die 1920 plötzlich zur Millionenstadt Berlin gehörten, folgt diese Wanderung dem Barnimer Dörferweg von Hermsdorf via Lübars nach Blankenfelde. Wie gehabt steht dabei die Geschichte der einzelnen Orte im Mittelpunkt: das Aufblühen und Vergehen der Ziegelindustrie in Hermsdorf, die Landwirtschaft und der Schankbetrieb in Lübars, die Rieselfelder um Blankenfelde mit seinem Stadtgut. Auch die deutsch-deutsche Teilung wird auf dieser Wanderung zumindest erahnbar, da wir die "Staatsgrenze der DDR" passieren müssen. Weitere Aspekte sind die Eisenbahngeschichte, eine Sage und die Antwort auf die Frage, warum vor der alten Hemsdorfer Schule ein Löwe lebt.
Außerdem soll nicht vergessen werden, dass wir an diesem Tag schöne ländliche Orte und eine sehr schöne Landschaft insbesondere im Tegeler Fließtal durchqueren werden
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
22.04.2025 آخر تحديث في ,18.12.2024 نُشر لأول مرة في