- الموعد القادم:
- 02.08.2025
- الدورة تنتهي في:
- 09.08.2025
- إجمالي المدة:
- keine Angabe
- التدريب:
- Nein
- فترة التنفيذ:
- Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
- أدنى عدد للمشاركين:
- 6
- أقصى عدد للمشاركين:
- 12
- التكلفة:
- € ٢٥٩٫٩٤ - Preis ermäßigt: 169,07 EUR
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- keine Angaben
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.
- المجموعات المستهدفة:
- keine Angaben
- المتطلبات المهنية:
- keine Angaben
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
In dem Intensivworkshop in der Heimvolkshochschule am Seddiner See entwickeln die Teilnehmenden Ihre künstlerischen Fähigkeiten und stellen Plastiken aus Brennton oder in Sandstein her. Arbeitsschritte sind: plastische und zeichnerische Skizzen erstellen, Montieren, Aufbauen und Behauen von Plastiken.
Durch die künstlerische Betätigung können Sie Ihre eigene Kreativität entdecken, Ihre Sinne anregen und neue Ideen – auch für die berufliche Weiterentwicklung – generieren. Gerade im kreativen Schaffen können Sie die alltäglichen privaten und beruflichen Routinen verlassen und sich auf die Tätigkeit des Modellierens oder Steinbearbeitens konzentrieren.
Der Kurs vermittelt Kenntnisse und fördert Ihr Urteilsvermögen zum Potential künstlerischer Einflüsse in der gesellschaftlichen Entwicklung. Die Kursleiterin wird Ihnen die Anatomie- und Proportionslehre nach Gottfried Bammes näher bringen, anschließend besteht die Möglichkeit diese praktisch zu erproben. Neben der Materialkunde erhalten Sie Expertentipps zum Brennen des Werkstoffes Ton im Ofen. Im großen praktischen Teil des Kurses vertiefen Sie Ihr theoretisches Wissen zum Umgang mit den Werkstoffen Ton und Stein. Ergänzt wird die Veranstaltung durch Exkurse zur Kunstgeschichte und zeitgenössischen Kunst.
Die Kosten für die Unterkunft und Vollverpflegung betragen voraussichtlich EZ: 690,20 Euro und sind bei Anreise vor Ort zu bezahlen.
Die Materialien sind nicht im Entgelt enthalten. Beschaffung des Materials nach Beratung durch die VHS, alternativ können Sie auch in einem anderen Medium arbeiten.
Der Kurs wird geleitet von Timea Anita Oravecz.
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
14.04.2025 آخر تحديث في ,18.12.2024 نُشر لأول مرة في