Re2735-So - Bildungszeit: Keine Angst vor der Kamera - Fotografiekurs für Einsteiger*innen

الموعد القادم:
19.05.2025
الدورة تنتهي في:
23.05.2025
إجمالي المدة:
keine Angabe
التدريب:
Nein
فترة التنفيذ:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
أدنى عدد للمشاركين:
6
أقصى عدد للمشاركين:
10
التكلفة:
€ ١٦١٫٤٠ - Preis ermäßigt: 87,60 EUR
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
keine Angaben
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.

المجموعات المستهدفة:
keine Angaben
المتطلبات المهنية:
keine Angaben
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

Nach dem Berliner Bildungszeitgesetz [BiZeitG] in der Fassung vom 05.07.2021 (GVBl. S. 849) als Bildungszeit anerkannt, Kurs dient der beruflichen Weiterbildung nach §10 Absatz 5. Der Kurs ist auch ohne Bildungszeit buchbar.

Endlich verstehen, was die ganzen Knöpfe der Kamera bedeuten und die Einstellungen bewusst nutzen, um schöne Fotos zu machen: Das ist das Ziel des Grundlagenworkshops.

In der heutigen Zeit ist das Fotografieren in vielen Arbeitsfeldern zur Voraussetzung geworden. Der Kurs ist als Bildungszeit anerkannt, da er der beruflichen Bildung dient.

Objekte, Situationen oder Menschen angemessen abbilden zu können ist eine tolle Qualifikation. Deshalb nehmen wir uns in dieser Woche verschiedene Bereiche der Fotografie vor: Von Stillleben zu Reportagebilder bei einem Fotospaziergang, über Portrait bis Storytelling probieren wir viele Varianten aus, damit du Einblicke in verschiedene fotografische Bereiche erhältst.

Der Kurs bietet eine Einführung in das Fotografieren und wird sich mit technischen Basics wie Blende, Zeit und ISO sowie dem manuellen Modus auseinandersetzen. Dabei stehen praktische Übungen im Fokus, um das gelernte Wissen sofort anzuwenden und auszuprobieren.

Ein Besuch in einer Fotografie-Ausstellung ist ebenfalls vorgesehen. (Preis nicht im Kursentgelt enthalten!) Dieser dient euch als Inspiration und hilft beim Verständnis von Bildgestaltung und Bildanalyse.
Denn durch die Auseinandersetzung mit Bildern schärfen wir unser Sehen und fotografieren mit noch mehr Kontrolle und Achtsamkeit.

Der Kurs eignet sich für alle, die Freude am Fotografieren haben, neue Perspektiven einnehmen wollen und eine digitale Spiegelreflexkamera oder eine Systemkamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten mitbringen können. (Keine Kleinbildkameras!)
Bitte bringt außerdem ein Akku-Ladegerät, ggf. einen zweiten Akku sowie eine zweite Speicherkarte und die Gebrauchsanleitung des Geräts mit.

Bei Unsicherheiten zur Kameratechnik, könnt ihr gerne die Kursleiterin Stephanie Leisten kontaktieren: info@stephanieleisten-fotografie.de

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

22.04.2025 آخر تحديث في ,18.12.2024 نُشر لأول مرة في