- الموعد القادم:
- 15.06.2025
- الدورة تنتهي في:
- 15.06.2025
- إجمالي المدة:
- keine Angabe
- التدريب:
- Nein
- فترة التنفيذ:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 4
- أقصى عدد للمشاركين:
- 10
- التكلفة:
- € ٣٠٫٩٠ - Preis ermäßigt: 17,85 EUR
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- keine Angaben
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.
- المجموعات المستهدفة:
- keine Angaben
- المتطلبات المهنية:
- keine Angaben
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Fast jedes Jahr sterben Menschen an Pilzvergiftungen, die leichtsinnig oder aus Unwissen Giftpilze essen oder mit Speisepilzen verwechseln. Am häufigsten sind Todesfälle durch den Verzehr von giftigen Knollenblätterpilzen. Im Mittelalter gab es Epidemien mit tausenden von qualvoll gestorbenen Menschen, ausgelöst durch einen Getreidepilz, der heute weitgehend unbekannt ist. Von 2010-2018 wurde ca. 4400 Personen wegen Pilzvergiftungen stationär behandelt (Statistik Deutsches Ärzteblatt 2020). Es gibt Pilze mit Magen-Darmgiften, Nervengiften, Lebergiften, Nierengiften und Pilze, deren Verzehr zur Hämolyse oder zur Muskelzersetzung führen kann.
Der Kurs richtet sich an Personen mit Vorkenntnissen. Die wichtigsten Giftpilze und deren Syndrome werden in einem ca. 3-stündigen Theorieteil vorgestellt und nützliche Hinweise bei Verdacht auf eine Pilzvergiftung gegeben. Nach einer kurzen Mittagspause geht es am Nachmittag in den Wald, wo weiteres pilzkundliches Grundwissen vermittelt wird und wir mit etwas Glück auch giftige Arten finden.
Der Kursleiter Ludwig Schindler ist Forstassessor i.R. (kein Arzt!), Pilzsachverständiger und Feldmykologe (FM2) bei der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und Mitglied der Pilzkundlichen Arbeitsgemeinschaft Berlin-Brandenburg (PABB e.V.).
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
14.04.2025 آخر تحديث في ,18.12.2024 نُشر لأول مرة في