TS107.005F-E - # Rat zur Ausbildung - Orientierung im Berliner Bildungs- und Ausbildungssystem

الموعد القادم:
05.06.2025
الدورة تنتهي في:
05.06.2025
إجمالي المدة:
keine Angabe
التدريب:
Nein
فترة التنفيذ:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
6
أقصى عدد للمشاركين:
16
التكلفة:
keine Angaben
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
keine Angaben
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.

المجموعات المستهدفة:
keine Angaben
المتطلبات المهنية:
keine Angaben
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

Die Berliner Bildungslandschaft ist vielfältig. Doch es ist oft schwierig, das passende Bildungs- oder Beratungsangebot zu finden. Der Kurs unterstützt Bezugspersonen junger Menschen in ihrer Rolle als Ratgebende und Begleitende bei der Orientierung. Ziel ist es, die Vorteile einer dualen Ausbildung zu beleuchten.

Teilnehmende erhalten einen Überblick über die Wege im Berliner Bildungssystem für junge Menschen, im Fokus ist die Situation junger Menschen mit Fluchthintergrund. Wie gelangt man zum Schulabschluss? Wie findet man die richtige Ausbildung? Wer kann beraten? Wie kann ich als Ratgebende die berufliche Orientierung begleiten? Wir geben Input zu praktischen Angeboten und tragen Ideen für die Gesprächsführung zusammen. Anhand von Fallbeispielen diskutieren wir Bildungs- und Ausbildungsoptionen, Orientierungsmöglichkeiten und Unterstützungsangebote. Und wir geben wichtige Informationen zur Jugendberufsagentur Berlin.

Das Projekt „# Rat zur Ausbildung“ wird im Rahmen des Programms „Rat geben – Ja zur Ausbildung!“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Dozentin: Christiane Amede

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

23.04.2025 آخر تحديث في ,10.02.2025 نُشر لأول مرة في