Nk-B501b - Über den Wolken - Berlins Flughäfen

الموعد القادم:
16.06.2025
الدورة تنتهي في:
20.06.2025
إجمالي المدة:
keine Angabe
التدريب:
Nein
فترة التنفيذ:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
أدنى عدد للمشاركين:
8
أقصى عدد للمشاركين:
12
التكلفة:
€ ١٨٠ - Preis ermäßigt: 150,80 EUR
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
keine Angaben
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.

المجموعات المستهدفة:
keine Angaben
المتطلبات المهنية:
keine Angaben
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

Ein Menschheitstraum ging 1903 in Erfüllung: Der weltweit erste kontrollierte Motorflug der Gebrüder Wright. Die ersten erfolgreichen Gleitflüge in der Geschichte der Luftfahrt führte der Flugpionier Otto Lilienthal bereits in den 1890er Jahren in Berlin Lichterfelde durch.

In unserem Seminar wollen wir uns über die Geschichte des Fliegens und der Entstehung der Berliner Flughäfen informieren. Darüber hinaus werden wir uns über die Entwicklung der Bedeutung der Luftfahrt vom Luxusgut der frühen Jahre bis zum "allerwelts" - Transportmittel für den Massentourismus im ausgehenden 20. Jahrhundert auseinandersetzen. Ökologische Aspekte , bedingt durch den weltweiten Klimawandel, führten und führen zu einem verstärkten sensibleren Umgang mit dem Flugzeug als Fortbewegungsmittel.

Wir werden uns auf die Spuren des ersten Berliner Flughafens in Johannisthal begeben, den Tempelhofer Flughafen aus den 1920er Jahren suchen und uns mit der monumentalen Architektur des Großflughafens auf dem Tempelhofer Feld auseinandersetzen, der aus dem Größenwahn der Nationalsozialisten heraus in den 1930er Jahren entstanden ist.

Der Flughafen wurde nach dem Krieg ein besonderes Symbol für die Geschichte der Stadt in der Zeit der Luftbrücke. Während der Berlin-Blockade entstanden in den westalliierten Sektoren zwei weitere Flughäfen - Tegel und Gatow. Ost-Berlin, als Hauptstadt der DDR baute den 1946 eröffneten Flughafen im Südosten der Stadt in den 1960er Jahren zum Zentralflughafen Berlin-Schönefeld aus.

Die Entscheidung für den Bau eines neuen Hauptstadtflughafens führte zur Schließung aller innerstädtischer Flughäfen und zu Diskussionen um deren Nachnutzung. Ist durch den Volksentscheid "100% Tempelhofer Feld" 2014, der sich gegen die Nachnutzungspläne des Senats richtete, eine Bebauung des Areals für immer verhindert worden? Welche Pläne gibt es für das Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel?

Terminverschiebungen für die Eröffnung des Hauptstadtflughafens BER und Spot "Niemand hat die Absicht einen Flughafen zu eröffnen" begleiteten die Fertigstellung des Flughafens nach 14 Jahren Bauzeit im Jahr 2020.

Welche Zukunft hat das Fliegen im 21. Jahrhundert, wenn man umweltrelevante Faktoren bei der Bewertung der Luftfahrt bei der im Moment verwendeten Technik berücksichtigt? Sind Flüge innerhalb Deutschlands im Linienverkehr und Flüge im Privatjet nach Sylt aus ökologischer Sicht noch akzeptabel?

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

14.04.2025 آخر تحديث في ,10.02.2025 نُشر لأول مرة في