Weiterbildung Hochverfügbare Netzwerke und Load Balancing

الموعد القادم:
24.04.2025 - Montag - Freitag (9.00 - 16.00 Uhr)
الدورة تنتهي في:
23.05.2025
إجمالي المدة:
160 Stunden in 20 Tagen
التدريب:
Nein
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
keine Angaben
أقصى عدد للمشاركين:
15
التكلفة:
keine Angaben
التمويل:
  • BAföG 
  • EU/Bund/Land 
نوع المؤهل الدراسي:
Herstellerzertifikat 
اختبار إتمام المؤهل:
Ja
اسم المؤهِّل:
CCNA & CCNP Enterprise
اعتمادات العرض:
  • Autorisiertes Pearson VUE Test Center
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
Arbeitssuchende IT Interessierte, die lernbereit sind und für neue Perspektiven Ihre Zukunft vorbereiten möchten
المتطلبات المهنية:
Grundlegende Kenntnisse in der Computer-Technologie   Basiswissen im Umgang mit PC-Betriebssystemen   Grundkenntnisse im Bereich Internet und dessen Nutzung
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • C 1430-10-25 Andere Betriebssysteme, Netzwerke - Administration und Zertifizierungen
  • C 1430-25-20 IT-Sicherheit - Zertifizierungen

المحتويات

Unternehmen mit kritischen IT-Infrastrukturen müssen sicherstellen, dass ihre Netzwerke hochverfügbar, belastbar und ausfallsicher sind. Diese Weiterbildung vermittelt die Architektur und Umsetzung von Hochverfügbarkeitslösungen mit Load Balancing, Redundanz-Technologien und Failover-Mechanismen.
Die Teilnehmer lernen, wie Netzwerke mit VRRP, HSRP, BGP, redundanten Switches und Cloud Load Balancern gegen Ausfälle abgesichert werden. Zudem werden Active-Active und Active-Passive Load Balancing-Techniken behandelt, um eine optimale Lastverteilung zu gewährleisten.

Weiterbildungsinhalte:
-Grundlagen der Hochverfügbarkeit und Redundanz
-Einführung in Load Balancing-Techniken
-Netzwerk-Redundanz mit VRRP, HSRP und GLBP
-BGP für Multi-Homing und Failover
-Layer-4 vs. Layer-7 Load Balancing
-Einführung in Load Balancer (F5, HAProxy, Nginx)
-Cluster-Konzepte und Hochverfügbarkeitslösungen
-Storage- und Server-Redundanzstrategien
-DNS Load Balancing und Traffic Management
-Cloud Load Balancing mit AWS und Azure
-Active-Active und Active-Passive Failover
-Einführung in Software-Defined Load Balancing
-Monitoring und Performance-Optimierung
-Netzwerksicherheit in Hochverfügbarkeitsumgebungen
-Best Practices für ausfallsichere Netzwerke

Modul 2 ICND2 225 UE/5 Wochen
Examen CCNA Composite 200-120

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

31.03.2025 آخر تحديث في ,24.02.2025 نُشر لأول مرة في