- الموعد القادم:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- إجمالي المدة:
- 60 Stunden in 180 Tagen
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- نموذج العرض:
- AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 1
- أقصى عدد للمشاركين:
- 1
- التكلفة:
- keine Angaben
- التمويل:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- رقم الإجراء:
- 922/15/24
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Menschen, die nach längerer Arbeitslosigkeit eine Arbeit aufgenommen haben und eventuelle Hürden in der Probezeit überwinden möchten
- المتطلبات المهنية:
- unterschriebener Arbeitsvertrag
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- SA 05 § 45 Abs. 1 Nr. 5 SGB III: Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme
المحتويات
Die Unterzeichnung eines neuen Arbeitsvertrags stellt oft den glücklichen Abschluss eines erfolgreichen Bewerbungsprozesses dar. Das Erarbeiten eines persönlichen beruflichen Profils, aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen und einer guten Selbstpräsentation sowie Stellensuche, Versenden der Bewerbungen und der Vorstellungsmarathon sind beendet.
Doch hier fängt der eigentliche "Kampf" oft erst an. Denn die Aufnahme einer neuen Beschäftigung ist immer auch ein Sprung ins kalte Wasser: Ein neues Arbeitsumfeld, neue KollegInnen, neue Aufgaben und Herausforderungen bedeuten Stress, der nicht selten zur Überforderung werden kann. Hinzu kommt das Wiedersehen mit "alten Bekannten" - alten Mustern, die schon in vorherigen Beschäftigungen zu Konflikten mit KollegInnen, Überlastung, fehlender Work-Life-Balance, ungünstigem Zeitmanagement oder einer Häufung von Fehlern und vielleicht sogar zum Verlust der Arbeitsstelle geführt haben. Oder Sie sind einfach unsicher, weil Sie eine lange Pause in Ihrem Arbeitsleben hatten - sei es wegen Kindererziehung, Krankheit, fehlender beruflicher Orientierung oder aus anderen Gründen. An diesem Punkt können wir Sie unterstützen, damit Sie die Klippen der Probezeit sicher umschiffen.
Zu Beginn betrachten wir gemeinsam Ihre aktuelle Situation und analysieren die Gründe für zurückliegende Misserfolge oder Befürchtungen bezüglich Ihres neuen Arbeitsverhältnisses.
Anschließend entwickeln wir gemeinsam Lösungen, die Sie parallel zu Ihrer Coaching-Maßnahme in die Praxis umsetzen, erproben und dann im gemeinsamen Gespräch wiederum reflektieren können. Themen können dabei u.a. die Vorbereitung auf schwierige Kommunikationssituationen und Teamkonstellationen, Zeitmanagement, Umgang mit Stress und Burnout-Prävention sein. Auf Wunsch begleiten wir sie auch zu einzelnen Terminen an Ihren Arbeitsplatz, um vor Ort Ihre Situation gemeinsam beobachten und Lösungen dafür finden zu können. Die genauen Inhalte bestimmen wir gemeinsam je nach Ihrem persönlichen Bedarf und Ihrer Absprache mit dem Kostenträger.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin, dann besprechen wir, was wir gemeinsam erreichen können!
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
05.03.2025 آخر تحديث في ,05.03.2025 نُشر لأول مرة في