- الموعد القادم:
- 11.10.2025
- الدورة تنتهي في:
- 11.10.2025
- إجمالي المدة:
- keine Angabe
- التدريب:
- Nein
- فترة التنفيذ:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- أدنى عدد للمشاركين:
- 4
- أقصى عدد للمشاركين:
- 12
- التكلفة:
- keine Angaben
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- keine Angaben
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.
- المجموعات المستهدفة:
- keine Angaben
- المتطلبات المهنية:
- keine Angaben
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Unsere Stadtführung beginnt am Nordbahnhof, der zur Zeit der Teilung Berlins einer der Geisterbahnhöfe war. Unser Weg führt auf dem ehemaligen Grenzsicherungsstreifen entlang der Bernauer Straße über das heutige Ausstellungsgelände der Gedenkstätte Berliner Mauer. Hier, wo Mitte, Prenzlauer Berg und Wedding aufeinandertreffen, verlief einst die Grenze zwischen Ost- und West-Berlin. Auf unserem Rundgang begegnen wir einerseits den Auswirkungen, die der Mauerbau auf die Stadt und insbesondere auf das persönliche Leben der Bewohner:innen dieser Straße hatte, andererseits aber auch dem Konflikt zwischen Abriss und Erhalt der Berliner Mauer nach dem Mauerfall.
Weitere Informationen: Porträt der Kursleiterin Serena Fellwock
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
14.04.2025 آخر تحديث في ,24.03.2025 نُشر لأول مرة في