- الموعد القادم:
- 09.11.2025
- الدورة تنتهي في:
- 09.11.2025
- إجمالي المدة:
- keine Angabe
- التدريب:
- Nein
- فترة التنفيذ:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- أدنى عدد للمشاركين:
- 6
- أقصى عدد للمشاركين:
- 15
- التكلفة:
- keine Angaben
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- keine Angaben
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.
- المجموعات المستهدفة:
- keine Angaben
- المتطلبات المهنية:
- keine Angaben
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
"GrenzErfahrungen. Alltag der deutschen Teilung“ - so heißt die Dauerausstellung im Tränenpalast am Bahnhof Friedrichstraße, der vielen Berlinerinnen und Berlinern noch gut als Grenzübergang zwischen Ost- und Westberlin in Erinnerung sein dürfte. Nachdem das Gebäude viele Jahre lang abgerissen werden sollte, erkannte man gerade noch rechtzeitig den historischen Wert dieses authentischen Ortes der deutschen Teilung.
Vom Haus der Geschichte denkmalgerecht saniert, konnte 2011 von Bundeskanzlerin Angela Merkel die Dauerausstellung darin eröffnet werden. Viele persönlich nachgezeichnete Schicksale lassen die Geschichte lebendig werden, viele historische Dokumente und Objekte bilden den zeitgeschichtlichen Hintergrund ab und regen zur persönlichen Erinnerung an. Neben einem Ausstellungsrundgang begeben wir uns auch im Bahnhof und der Umgebung auf Spurensuche.
Aufgrund begrenzter Gruppengröße ist die Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Den Treffpunkt erhalten Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
Die Gruppe wird im Museum angemeldet, Ihre Namen werden mitgeteilt, der Eintritt ist frei.
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
14.04.2025 آخر تحديث في ,24.03.2025 نُشر لأول مرة في