- Nächster Termin:
- 02.06.2025 - Montag-Freitag von 09:00-12:30 Uhr und 13:30-17:00 Uhr
- Kurs endet am:
- 26.09.2025
- Gesamtdauer:
- 756 Stunden in 84 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Virtuelles Klassenzimmer
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- ITIL®4 Master
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 955-362-2024
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Arbeitssuchende und Arbeitnehmer, die sich im IT-Bereich qualifiziert weiterbilden möchten, wie zum Beispiel - Consultants - Geschäftsführer - Organisationsentwickler - IT-Leiter bzw. Stellvertretende
- Fachliche Voraussetzungen:
- Mindestens 2-jährige Berufserfahrung im mittleren oder gehobenen Management bzw. Verantwortliche für Management und Betrieb von operativen Dienstleistungen, Service Manager, Service-Leiter und Unterne
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1440-15 IT-Service-Management, IT Infrastructure Library (ITIL)
Inhalte
Bildungsinhalte
In diesem Kurs lernen Sie folgende Inhalte kennen:
ITIL®4 Foundation:
- IT Service Management in der Praxis
- Das ITIL Service Value System
- Grundbegriffe, Kernprinzipien und Modelle von ITIL
- Konzepte für den Betrieb von IT-Services und IT-Infrastrukturen
- Ausgewählte Praktiken/Prozesse nach ITIL
- ITIL-Ausbildungswege und Qualifikationen
ITIL®4 Specialist CREATE, DELIVER AND SUPPORT:
- Verständnis, wie Wertschöpfungsketten erstellt, bereitgestellt und betrieben werden, um die Services effektiv und effizient zu unterstützen.
- Wissen, wie die in ITIL 4 beschriebenen Praktiken erstellt und in einem Servicewertsystem und definierten Wertschöpfungsketten betrieben werden.
- Wissen, wie Services, die die Kundenergebnisse und den Wert für den Kunden definiert, ausgeliefert und betrieben werden können.
ITIL®4 Specialist DRIVE STAKEHOLDER VALUE:
- Zielgruppen und Stakeholder identifizieren
- Kundenbeziehungen aufbauen und festigen
- Bedarf verstehen und Serviceangebote erstellen
- Kundenanforderungen und Vereinbarungen angleichen
- On- ond Offboarding der Anwender steuern
- Sicherstellen der gemeinsamen Wertschöpfung
- Überprüfen der Wertschöpfung
- Unterstützung der Wertbeitragslieferung durch die ITIL 4 Practices
ITIL®4 Specialist HIGH VELOCITY IT
Gewinnen Sie einen Einblick in die Schlüsselkonzepte, die die Digitale Transformation und eine High Velocity IT unterstützen und fördern:
- Lean
- Agile
- Automation und automatisches Testen
- Kata
- Kanban
ITIL®4 Strategist DIRECT, PLAN AND IMPROVE:
- Verstehen Sie wie Sie eine Customer Journey erarbeiten und beeinflussen
- Zielgruppen und Stakeholder identifizieren
- Kundenbeziehungen aufbauen und festigen
- Bedarf verstehen und Serviceangebote erstellen
- Kundenanforderungen und Vereinbarungen angleichen
- On- ond Offboarding der Anwender steuern
- Sicherstellen der gemeinsamen Wertschöpfung
- Überprüfen der Wertschöpfung
- Unterstützung der Wertbeitragslieferung durch die ITIL 4 Practices
ITIL®4 Leader Digital & IT Strategy (DITS):
- IT Service Managers
- Professionals looking to advance their career in Service Management
- Professionals who want to learn about IT Strategy - this can include:
- Project Managers
- Business Analysts
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 14.08.2019, zuletzt aktualisiert am 07.04.2025