- Nächster Termin:
- 19.06.2025 - Mo-Fr ab 9 Uhr
- Kurs endet am:
- 10.09.2025
- Gesamtdauer:
- 600 Stunden in 60 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Ausbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 4
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 4.860 €
- Förderung:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Yoga für Prävention
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 922/149/2023
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Yogalehrer, Quereinsteiger, Fitnesstrainer, Personaltrainer, Physiotherapeuten, Gesundheitsberater, Arbeitnehmer aus der Fitness-, Gesundheits- und Wellnessbranche, Arbeitsuchende
- Fachliche Voraussetzungen:
- -
- Technische Voraussetzungen:
- -
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- Heilpraktiker/Heilpraktikerin - B 81752-900
- B 81752-900 Heilpraktiker/Heilpraktikerin
Inhalte
Yoga ist dafür bekannt, eine Art der Entspannungstherapie zu sein, die für die Vereinigung des Körpers und der Seele gilt. Doch durch die zahlreichen Übungen aus den verschiedenen Yogatechniken wird der Körper gefördert und besonders die Tiefenmuskulatur und die Faszien werden gestärkt.
Diese Art den Körper zu trainieren stärkt nicht nur, sondern beugt Verletzungen vor und kann schon bestehende Verletzungen und Zustände verbessern.
Besonders im Alter ist Yoga für Prävention wichtig.
Die Ausbildung für Yoga für Prävention an der KISA AKADEMIE besteht aus 40% Theorie und 60% Praxis und beschäftigt sich mit Yin und Vinyasa Yoga. Außerdem wird tiefer in die Anatomie, Geschichte und die Philosophie des Yoga eingegangen, um ein tieferes Verständnis für die Praxis zu gewinnen.
Die Annahme eines Bildungsgutscheins setzt ein persönliches Beratungsgespräch voraus, Plätze sind begrenzt.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 14.01.2020, zuletzt aktualisiert am 21.02.2025