- Nächster Termin:
- 14.07.2025 - 08:00 - 15:00 Uhr
- Kurs endet am:
- 13.07.2027
- Gesamtdauer:
- 2620 Stunden in 458 Tagen
- Praktikum:
- Ja
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Umschulung
- Angebotsform:
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Blended Learning
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Kammerprüfung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- Immobilienkaufmann (IHK) / Immobilienkauffrau (IHK)
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Arbeitsuchende, Rehabilitanden
- Fachliche Voraussetzungen:
- mindestens mittlerer oder vergleichbarer Bildungsabschluss, Englisch-Grundkenntnisse, Teilnahme an einer Informationsveranstaltung und einem Auswahlverfahren
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- Immobilienassistent/Immobilienassistentin - B 61312-900
- Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau - B 61312-903
- B 61312-900 Immobilienassistent/Immobilienassistentin
- B 61312-903 Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau
Inhalte
MIT ZUSÄTZLICHEM SAP® ERP-GRUNDKURS (zertifiziert)
Das Lehrgangsziel ist die Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/mann mit abschließender Prüfung vor der IHK zu Berlin. Nach Abschluss des Lehrgangs sind alle Teilnehmer/innen in der Lage, die in den betrieblichen Funktionsbereichen auftretenden Arbeiten auch mit Hilfe der EDV zu bearbeiten.
THEMATISCHE SCHWERPUNKTE:
Die Ausbildungsinhalte richten sich nach dem bundeseinheitlichen Rahmenplan des Berufsbildes.
Immobilienbewirtschaftung
* Vermietung
* Pflege des Immobilienbestandes
* Grundlagen des Wohnungseigentums
* Verwaltung gewerblicher Objekte
Erwerb, Veräußerung und Vermittlung von Immobilien
Begleitung von Bauvorhaben
* Baumaßnahmen
* Finanzierung
Allgemeine Wirtschaftslehre
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
* Betriebliches Rechnungswesen
* Controlling
* Steuern und Versicherungen
Marktorientierung
* Kundenorientierte Kommunikation
* Entwicklungsstrategien
Datenverarbeitung
* EDV-Grundlagen: Windows
* EDV-Anwenderprogramme:
Textverarbeitung und Tabellenkalkulation
* EDV in betrieblichen Funktionsbereichen
Englisch
Praktika
Diese werden bei Mitgliedern des Verbandes "Berliner Wohnungsbaugenossenschaften und
-gesellschaften e. V." absolviert.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 16.06.2020, zuletzt aktualisiert am 06.02.2025