Existenzgründung
- Anbieter
- Existenzgründerhilfe Naujoks und Marschner GmbH
- Telefon
- +49.30.29669161
- nachricht@existenzgruenderhilfe.de
- Beginn
- laufender Einstieg
- Dauer
- 98 Stunden in 8 Wochen
- Ort
- 12101 Berlin
Adresse:/de/angebot/2637828/avgs-existenzgruendung?f=pc&id=759&slug=existenzgruenderhilfe-naujoks-und-marschner-gmbh
gedruckt am:08.04.2025
Sie wollen sich selbstständig machen und benötigen Unterstützung bei der Existenzgründung?
Gerne begleiten wir Sie auf Ihren Weg in die Selbstständigkeit mit einer individuellen, praxisnahen und qualitativ hochwertigen Existenzgründerberatung!
Durch die geförderte Existenzgründerberatung vermitteln wir Ihnen Schritt für Schritt alle wichtigen Kenntnisse, welche für eine sichere Existenzgründung relevant sind. Hierbei ist die Existenzgründerberatung branchenübergreifend und für alle Gründungsformen gleichermaßen geeignet.
Bei der Existenzgründerberatung handelt es sich explizit um eine Einzelberatung und somit erhalten Sie von uns Ihren persönlichen Existenzgründerberater.
Das Einzelcoaching zur Existenzgründung umfasst insgesamt 98 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten und wird an mind. 2 Terminen pro Woche in Teilzeit durchgeführt.
Das primäre Ziel der Existenzgründerberatung liegt darin, dass Sie die wichtigen Kompetenzen bzw. das benötigte Wissen für eine Existenzgründung erhalten und gemeinsam mit Ihrem Existenzgründerberater aus einer Idee einen professionell aufbereiteten Businessplan erarbeiten. Mit Hilfe des tragfähigen Businessplans, soll es Ihnen möglich sein, Zuschüsse, Darlehen oder auch Kredite zu beantragen.
Maßnahmenummer: 922/66/24
Informationen zum Ablauf:
- laufender Einstieg möglich!
- Existenzgründerberatung in Teilzeit
- Dauer: 8 Wochen
- Unterrichtszeiten: i.d.R. zwischen 9:00 und 15:00 Uhr (individuelle Absprache möglich)
- Präsenz oder hybrid möglich
Inhalte der Existenzgründerberatung, unter anderem:
- Rechtsformen
- Rechtsfragen
- Fördermittel
- Persönliche Versicherungen
- Betriebliche Versicherungen
- Marketing
- Online-Marketing
- Steuern
- Buchführung
- Aktive Buchführung am Beispiel
- Anmeldungen
- Risiken
- Nächste Schritte
- Businessplan Text
- Businessplan Zahlen
- Standort- und Kundenkreisanalyse
- Finanzierung
Teilnahmevoraussetzung:
Für die Teilnahme an der Existenzgründerberatung werden fachliche Fähigkeiten und Kenntnisse zur Ausübung der angestrebten Tätigkeit benötigt
Abschluss: Zertifikat, Fachkundige Stellungnahme
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 04.08.2020, zuletzt aktualisiert am 10.12.2024