Wiedereinstieg ins Arztpraxis-Management mit Branchensoftware - TURBOMED (Berlin Marzahn)
- Anbieter
- Institut für Berufliche Bildung AG
- Telefon
- +49.40.6379531487
- kundencenter@ibb.com
- Beginn
- 30.06.2025
- Dauer
- 900 Stunden in 18 Wochen
- Ort
- 12681 Berlin
Adresse:/de/angebot/3169994/weiterbildung-wiedereinstieg-ins-arztpraxis-management-mit-branchensoftware-turbomed-berlin-marzahn?f=pc&id=561&slug=institut-fuer-berufliche-bildung-ag
gedruckt am:05.04.2025
Die Grundlage dieser Weiterbildung bildet die medizinische Fachkunde, in der Sie Ihr medizinisches Wissen auffrischen.
Im zweiten Teil der Weiterbildung werden Sie in der optimalen Nutzung der Werkzeuge im Bereich des Praxismanagements mit dem Programm TURBOMED geschult, das zu einem der Marktführer für Arztpraxissoftware zählt. Zu den Inhalten dieser Schulung zählen Themen wie Praxisorganisation, Patientenverwaltung, Bestellsystem und Terminplanung.
Ein weiterer Schwerpunkt dieses Kurses ist das Thema Abrechnung. Hier werden die verschiedenen Formen der Abrechnung nach EBM (Einheitlicher Bewertungsmaßstab), GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) und den IGeL (Individuellen Gesundheitsleistungen) vermittelt und aufgefrischt.
Die Praxisorganisation mit Inhalten wie Qualitätsmanagement, Kommunikation und Notfallmanagement runden den Teil Arztpraxismanagement ab.
Mit dem letzten Teil der Weiterbildung erwerben Sie wichtige Qualitätsmanagement-Grundlagen und -Fachkenntnisse. Mit dieser zusätzlichen Qualifikationen bleiben Sie auf dem laufenden Stand.
Inhalt der Weiterbildung:
Anatomie und Physiologie
Krankheitslehre
Grundlagen Prävention
Umgang mit der Arztpraxissoftware TURBOMED
TURBOMED:
Praxisverwaltung und Abrechnung
Abrechnungsregeln in EBM, GOÄ, BG und IGeL
Notfallmanagement
Einblicke in das Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
Kommunikation
Grundlagen Qualitätsmanagementsysteme
Kunden- und Mitarbeiterorientierung
Inhalt der DIN EN ISO 9001 im Überblick
Qualitätswerkzeuge
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 20.09.2021, zuletzt aktualisiert am 29.03.2025