- Nächster Termin:
- 05.05.2025 - Montag bis Freitag ab 15:30 Uhr
- Kurs endet am:
- 03.09.2025
- Gesamtdauer:
- 800 Stunden in 80 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 4
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 5.288 €
- Förderung:
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Zertifizierte/r Massagetherapeut/in
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 922/149/2023
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Quereinsteiger, berufserfahrene Masseure, Fitnesstrainer, Personal Trainer, Wellness Fachkräfte, Physiotherapeuten, Personen die an einer beruflichen Umschulung/Weiterbildung interessiert sind
- Fachliche Voraussetzungen:
- -
- Technische Voraussetzungen:
- kein E-Learning
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1030-15-45 Sonstige Physiotherapietechniken
Inhalte
Die Ausbildung zum Massagetherapeuten ist eine Intensiv-Ausbildung für Quereinsteiger und Berufserfahrene, die alle Bereiche der Massage lernen möchten. In vier Wochen lernen Sie alles zum fachmännisch richtigen massieren für Wellness, Prävention, Gesundheit und Sport.
Um selbstsicher und mit genügend Übung in den Beruf starten zu können, bieten wir ausgiebigen Praxisunterricht, in Kombination mit tiefgreifendem Theorieunterricht an.
Die Massagetherapeut Ausbildung steht für Kompetenz in der Behandlung und fachgerechte Dienstleistung am Kunden. Sie schult die verschiedenen Körpertechniken als Grundlage für eine fundierte und abwechslungsreiche Behandlung.
In der Ausbildung erlernen Sie die besten und effektivsten Massagetechniken und sind nach dieser soliden Grundausbildung in der Lage diese Behandlungen kompetent und fachgerecht am Kunden durchzuführen.
Schritt für Schritt vermitteln wir dir in diesem Massagekurs alle Grundlagentechniken der ver-schiedenen Massagen. Man unter professioneller Anleitung unserer Dozenten die Durchführung von Teilmassagen bis zur Ganzkörpermassage, sowie spezielle Massageformen wie z.B. Sportmassagen, Fußreflexzonenmassagen und mobile Massagen.
Inhalte der 16-wöchigen Ausbildung:
- Anatomie
- Kontraindikation
- Wirkung
- Eingehen auf spezifische Zonen:
- Rücken, Schulter, Nacken
- Arme, Beine, Hände
- Kopf und Fuß
- Massagetechniken aus der
- Sportmassage
- Ayurvedischen Lehre
- Akupressur
- Triggerpoint
- Reflexzonenmassage
- mobile Chair-Massage
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 20.09.2021, zuletzt aktualisiert am 31.01.2025