- Nächster Termin:
- 28.04.2025 - Mo. - Mi. 08:15-16:00 Uhr, Do. 08:15-14:30 Uhr, Fr. 08:15-13:45 Uhr
- Kurs endet am:
- 02.05.2025
- Gesamtdauer:
- 40 Stunden in 1 Woche
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Qualifizierung in Kurzarbeit
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 24
- Preis:
- 263,20 €
- Abschlussart:
- Herstellerzertifikat
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- ICDL (International Certification of Digital Literacy)
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 922-148-23
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Alle Interessenten an einer individuellen und passgenauen beruflichen Weiterbildung.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Sicherer Umgang mit dem PC und dem Betriebssystem Windows. Kenntnisse in der Textverarbeitung und Tabellenkalkulation.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1415-50-10 ICDL - International Certification of Digital Literacy
Inhalte
Beruflicher Nutzen
Sie haben, nach erfolgreicher Prüfung, ein zertifiziertes und europaweit anerkanntes Grundwissen über den Inhalt und die Anwendung von Präsentationsprogrammen. Mit diesen Kenntnissen können Sie sich in allen Tätigkeiten und in allen Branchen bewerben und erfolgreich mit MS PowerPoint 2019 arbeiten. Die erfolgreiche Prüfung ist eine gute Referenz Ihrer Kenntnisse. Vier bzw. sieben verschiedene ICDL/ECDL-Modulprüfungen werden zu gesonderten Zertifikaten zusammengefasst.
Lernziel
- Erlangung von solidem Wissen zur Arbeit mit einem Präsentationsprogramm
- Sichere Anwendung der Funktionen des Präsentationsprogramms MS PowerPoint 2019
- Vorbereitung auf die Absolvierung der ICDL/ECDL-Prüfung Modul Präsentationen
Lerninhalt
- Programmbedienung
- Ansichtsarten
- Texte eingeben und gestalten
- Objekte, Organigramme und Diagramme
- Vorlagen und Folienmaster
- Begleitmaterialien
- Präsentieren
(Pflicht-Modul für ICDL Base)
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 22.12.2021, zuletzt aktualisiert am 20.04.2025