Mobile Sicherheitskraft (Vorb. auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO und Führerschein Kl. B)

Nächster Termin:
26.05.2025 - Montag - Freitag 08:00 - 15:00 Uhr
Kurs endet am:
25.09.2025
Gesamtdauer:
448 Stunden in 5 Monaten
Praktikum:
Ja
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
16
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • Bildungsgutschein 
  • EU/Bund/Land 
Abschlussart:
Kammerprüfung 
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
Führerscheinprüfung, Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO (IHK), Interventionskraft, Waffensachkundeprüfung gem. § 7 WaffG
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Maßnahmenummer:
  • 962-358-2024
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
 Arbeitssuchende mit Interesse an einer Tätigkeit im Sicherheitsgewerbe als mobile Sicherheitskraft
Fachliche Voraussetzungen:
Führungszeugnis ohne Eintrag, Mindestalter 18 Jahre, Eignungsgespräch, geistige und körperliche Fitness, Flexibilität und Mobilität, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

!Ausbildungsinhalte:

!Modul I: Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO

Ersthelfer*in inkl. Einweisung AED
Brandschutzhelfer*in
Evakuierungshelfer*in
Rechtsgrundlagen
Psychologie
Sicherheitstechnik
Prüfung bei der IHK


!Modul II: Aufbaukurs Sicherheit

Prüfungsvorbereitung
Funkausbildung
Waffenlose Selbstverteidigung
Aufzugswärternotbefreiung
PC-Grundkurs Werkschutzdienstkunde
Interventionskraft VdS 2172


!Modul III:Grundlagen Veranstaltungs- und Werkschutz

DIN 77200 Grundlagenkurs
Konfliktmanagement / Deeskalation
Grundlagen Veranstaltungsschutz
Grundlagen Werkschutz


!Modul IV: Führerschein Klasse B

!betriebliche Erprobung

Lehrgangsauswertung

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 19.02.2022, zuletzt aktualisiert am 26.03.2025