E-Health - Digitale Technologien im Gesundheitswesen (Berlin Mitte)
- Anbieter
- Institut für Berufliche Bildung AG
- Telefon
- +49.40.6379531487
- kundencenter@ibb.com
- Beginn
- 26.05.2025
- Dauer
- 50 Stunden in 5 Tagen
- Ort
- 10119 Berlin
Adresse:/de/angebot/3479886/weiterbildung-e-health-digitale-technologien-im-gesundheitswesen-berlin-mitte?f=pc&id=561&slug=institut-fuer-berufliche-bildung-ag
gedruckt am:06.04.2025
Wie fast alle Branchen hat sich auch das Gesundheitswesen in den letzten Jahren durch die Digitalisierung verändert. Die verschiedenen zum Einsatz kommenden Technologien von computergestützten Erfassungssystemen bis zur elektronischen Patientenakte und der Chipkarte der Krankenkassen fordern das Personal heraus, sich mit der Funktionsweise, den Zusammenhängen der verschiedenen Systeme, vor allem aber auch mit der Datensicherheit zu befassen.
Wer mit Patientendaten umgeht, ist verpflichtet, die hierfür geltenden Richtlinien und Gesetze zu beachten. Mitarbeiter im Gesundheitswesen und in sozialen Einrichtungen müssen um die Schweige- und Auskunftspflicht wissen, betreiben technischen und organisatorischen Datenschutz und kennen die grundlegenden Vorschriften hinsichtlich der Datenweitergabe. Bei der Handhabung von Gesundheitsinformationssystemen, zum Beispiel der elektronischen Patientenakte, sind Regeln einzuhalten. In diesem Modul werden Sie mit der Thematik vertraut gemacht und werden für Ihren Berufsalltag gerüstet.
Inhalt der Weiterbildung:
Patientendaten und Schweigepflicht
Technischer und organisatorischer Datenschutz
Datenschutz in medizinischen und sozialen Einrichtungen
Datenweitergabe, Diskretion, Dokumentation und Auskunft
Gesundheitsinformationssysteme (GIS)
Grundlagen, Vertraulichkeit, Datensicherheit und Eingabekontrolle in
GIS
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 29.06.2022, zuletzt aktualisiert am 14.01.2025