- Nächster Termin:
- 21.04.2025 - Einstieg jederzeit möglich. Voll- und Teilzeit möglich. Verweildauer individuell. Praktikum optional.
- Kurs endet am:
- 05.10.2025
- Gesamtdauer:
- 1336 Stunden in 167 Tagen
- Praktikum:
- Ja
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 30
- Preis:
- 8.764 € - Der angegebene Preis ist nur ein Richtwert, der unter- oder überschritten werden kann. Er ist abhängig von Ihren individuellen Voraussetzungen, die Inhalt und Dauer des Kurses mitbestimmen.
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Servicekraft für Office Management und Sekretariat
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 037/79/22
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Personen mit beruflichen Erfahrungen im Fachgebiet oder nachgewiesener Eignung und dem Wunsch, eine Tätigkeit in diesem Bereich auszuüben
- Fachliche Voraussetzungen:
- abgeschlossene anerkannte Berufsausbildung und mindestens zweijährige Berufspraxis
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0210-10 Büro, Sekretariat - allgemein
Inhalte
Herzlich willkommen beim modularen Bildungsangebot von FlexiBil! Wir laden Sie ein, mit uns das Lernen neu zu entdecken. Für Ihre berufliche Weiterbildung bieten wir Ihnen einen sofortigen Einstieg in Voll- oder Teilzeit. Inhalt und Dauer werden auf Ihre individuellen Vorkenntnisse abgestimmt. Sie bestimmen Ihr Lerntempo selbst und wählen mit uns gemeinsam die Module aus, die Sie wirklich brauchen.
- Schneller Einstieg in Windows
- Computer & Online Grundlagen
- IT-Sicherheit
- Jobcenter.digital und BA-mobil-App
- Basiskenntnisse Word
- Praxisbezogene Techniken und Projekte in Word
- Basiskenntnisse PowerPoint
- Basiskenntnisse Excel
- Bildbearbeitung
- Office im Büroalltag
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Arbeitswelt Büro/Organisation und Arbeitsschutz
- Postbearbeitung
- Zeit- und Selbstmanagement
- Schriftliche Kommunikation
- 10-Finger-Tastschreiben
- Umgang mit Bürotechnik
- Informationen beschaffen, bewerten und aufbereiten
- Informationen visualisieren, präsentieren und moderieren
- Informationen ordnen, verwalten und archivieren
- Veranstaltungen/Messen
- Geschäftsreisen
- Protokollführung
- Englisch im Berufsalltag - Basiswissen
- Englisch im Berufsalltag - Aufbauwissen
- Gesprächsführung, Gesprächstechniken und Rhetorik
- Konfliktmanagement
- Telefonmarketing im beruflichen Alltag
- Jobcoaching
Sie fassen die Fortschritte Ihrer persönlichen Entwicklung, Kommunikation und berufsbezogenen Fachkompetenz zusammen und aktualisieren Ihr Bewerberprofil in der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit.
Ein zusätzliches Betriebspraktikum ist möglich.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 29.07.2022, zuletzt aktualisiert am 23.04.2025