- Nächster Termin:
- 25.04.2025 - 08.30 - 16.00 Uhr
- Kurs endet am:
- 23.05.2025
- Gesamtdauer:
- 180 Stunden in 4 Wochen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 4
- Teilnehmer max.:
- 24
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 962/579/2023
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Akademiker, Facharbeiter, Wiedereinsteiger
- Fachliche Voraussetzungen:
- Berufserfahrung, gute Deutschkenntnisse
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0245-10-30 Personalplanung und -entwicklung
Inhalte
Als Teilbereich des Human Ressource beschreibt die Personalentwicklung den strategischen Prozess, über betriebliche Bildungsmaßnahmen die MitarbeiterInnen zu fördern, zu motivieren und langfristig zu binden. Durch moderne und aktuelle Führungsmethoden erhalten Sie in dieser Weiterbildung einen Überblick über die Führungsmodelle sowie die Motivationspsychologie.
Der Unterricht findet live im virtuellen Klassenzimmer statt. Gerne verleihen wir auch kostenlos fehlendes technisches Equipment.
Programm:
Personalentwicklung
Personalentwicklung als Teilfunktion des Personalmanagements
Betriebliche Personalbeurteilung, Potentialanalyse
Bildungsbedarfsplanung und Bildungsbedarfsdeckung
Bildungsmethoden
Förderinstrumente
Führung
Personalführung, Führungsmodelle, Führungskompetenz
Virtuelle und agile Führung
Führungsinstrumente
Motivation und innere Antreiber
Führungskultur und Dark Leadership
Sie sind aktiv in die Wissensvermittlung eingebunden: In Projektarbeiten erstellen Sie Präsentationen zu verschiedenen praxisrelevanten Themen des Personalmanagements und präsentieren Ihre Ergebnisse. Die Bewertung Ihres Erfolges erscheint auf unserem umfassenden Zertifikat und gibt Ihnen Profil im Bewerbungsprozess.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 14.09.2022, zuletzt aktualisiert am 25.10.2024