- Nächster Termin:
- 19.06.2025 - Montag bis Freitag / 9.00 - 15.00
- Kurs endet am:
- 10.09.2025
- Gesamtdauer:
- 600 Stunden in 3 Monaten
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 4
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 4.860 €
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Certified Yoga Coach
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 922/149/2023
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Quereinsteiger, Fitnesstrainer, Personaltrainer, Arbeitnehmer aus der Wellness-, Fitness- und Gesundheitsbranche
- Fachliche Voraussetzungen:
- -
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- Yogalehrer/Yogalehrerin - B 84553-901
- B 84553-901 Yogalehrer/Yogalehrerin
Inhalte
Yoga Coach zu werden ist eine verantwortungsvolle und zum Glück führende Aufgabe, da man mit Hilfe von physischen und mentalen Übung den den Körper und die Seele gesundheitlich fördert. Deswegen ist es wichtig eine gute Ausbildung mit viel praktischer Übung zu vollbringen.
Nach 600 Ausbildungsstunden in Präsenz lernt man alles was man braucht, um anschließend erfolgreich eine Yoga Klasse zu unterrichten. Themen die behandelt werden sind beispielsweise Yoga-Lehre, Philosophie, Geschichte, Anatomie, Meditation, 15 Pranayama-Techniken und viele verschiedene Asanas.
AUSZUG AUS DEM LEHRPLAN
Der Unterricht der KISA AKADEMIE besteht aus 40 % Theorie und 60 % Praxis. Die Betreuung durch einen Dozenten findet sowohl an den Praxis-, sowie an den Theorietagen statt.
- Geschichte & Philosophie
- Anatomie des Menschen
- Atemtechniken -Pranayama
- Asanas Yoga Praxis
- Anleiten einer Yoga Klasse
- Meditation
Die Annahme eines Bildungsgutscheins setzt ein persönliches Beratungsgespräch voraus, Plätze sind begrenzt.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 22.10.2022, zuletzt aktualisiert am 21.02.2025