- Nächster Termin:
- 01.10.2025
- Kurs endet am:
- 30.09.2026
- Gesamtdauer:
- 60 Stunden in 12 Monaten
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Fernunterricht
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 30
- Preis:
- keine Angaben
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Hochschulzertifikat
- Zertifizierungen des Angebots:
- Wissenschaftsrat, ZFU
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Dieses Fernstudium ist interessant für Volontäre und Trainees aus Agenturen oder Unternehmen sowie Quereinsteiger:innen mit dem Ziel, Kenntnisse für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu erwerben.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Die Voraussetzung für eine Teilnahme ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium, Grundkenntnisse im Bereich Kommunikation sind wünschenswert. Bei anderen kontaktieren Sie die IST-Hochschule
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Ziel:
Teilnehmer:innen erwerben fachspezifisches Wissen aus den Bereichen Kommunikationsmanagement und Public Relations, die auf den späteren Beruf vorbereiten. Wie schaffe ich Vertrauen und ein positives Image? Welche Inhalte interessieren meine Zielgruppe? Welche Unterschiede muss ich beim Online-Business gegenüber den Printmedien beachten? Welche Methoden und Strategien helfen beim Storytelling? Und welche Anforderungen gelten im strategischen und operativen Kommunikationsmanagement? Diese und weitere Fragen werden innerhalb der zwölfmonatigen Weiterbildung geklärt. Studieninhalte sind dabei: Kommunikationswissenschaften, Strategisches Kommunikationsmanagement, Operatives Kampagnenmanagement sowie Crossmedia-Produktion und -Management.
Inhalt:
Mit der Weiterbildung "Public Relations" vermittelt die IST-Hochschule einen kompakten Überblick der relevanten Tätigkeitsfelder im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Von strategischen Kommunikationsskills über den methodenbasierten Umgang mit Print- und Onlinemedien bis zur Lösung von Imagefragen und Krisenbewältigung - mit dem anerkannten Hochschulzertifikat "Public Relations" steht der Karriere nichts mehr im Weg. Die Vorbereitung auf die beruflichen Anforderungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und in der Unternehmenskommunikation steht während der gesamten Weiterbildung im Vordergrund. Mit Hilfe von aktuellen Studieninhalten wird eine Grundlagenausbildung auf Hochschulniveau erreicht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 23.11.2022, zuletzt aktualisiert am 30.09.2024