Transportsanitäter/-in mit Erwerb des FS-Klasse C

Nächster Termin:
Die Verweildauer variiert bei Führerscheinzubuchung. Einstieg jeden Montag möglich.
Gesamtdauer:
120 Stunden in 15 Tagen
Praktikum:
Ja
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
keine Angaben
Teilnehmer max.:
20
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • Bildungsgutschein 
  • EU/Bund/Land 
Abschlussart:
Befähigungsnachweis 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
Transportsanitäter /in (trägerinternes Zeugnis) Führerschein in der Klasse C
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Maßnahmenummer:
  • 962-133-23
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
Keine
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • B 81343-903
  • B 81342-901 Rettungssanitäter/Rettungssanitäterin

Inhalte

Transportsanitäter/innen führen Krankentransporte für hilfsbedürftige und kranke Menschen durch oder unterstützen Notärzte, Rettungsassistenten und Rettungssanitäter bei der Erstversorgung sowie bei der Herstellung und Gewährleistung der Transportfähigkeit von Patienten.

Der Aufgabenbereich von Transportsanitäter/innen umfasst Fahrten zu Ärzten und ambulanten Untersuchungen, ins Krankenhaus einschließlich Verlegungsfahrten, aber auch zu Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen.


1. Theoretische Ausbildung und fachpraktische Übungen
Thema 1: Anatomie
Thema 2: Krankheitslehre
Thema 3: Hilfsmittel für den praktischen Einsatz
insgesamt: 120 U-Std.
Ausbildungsinhalte


Erwerb des Führerscheins Klasse C

Der Führerschein Klasse C berechtigt zum Führen von Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7.500 kg. Damit ist der Einsatz als Fahrer/in von Krankenkraftwagen jeder Größe möglich.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 14.03.2023, zuletzt aktualisiert am 30.07.2024