- Nächster Termin:
- 17.12.2025 - jeweils von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr
- Kurs endet am:
- 18.12.2025
- Gesamtdauer:
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 20
- Preis:
- 250 € - Diese Weiterbildung ist gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit. Inhouse-Preise auf Anfrage.
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- "Betreuungsassistent / Betreuungskraft nach § 43b, 53b SGB XI (ehemals § 87b) - Auffrischungskurs"
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Maßnahmenummer:
- AKBK-02/2025
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Alle Betreuungsassistenten mit der Basisqualifikation nach § 87b SGB XI bzw. § 53b SGB XI.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Alle Betreuungsassistenten / Seniorenbetreuer bzw. Alltagsbegleiter mit der Basisqualifikation nach§ 43b, 53b SGB XI (ehemals § 87b).
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Konzept
Die regelmäßige Fortbildung umfasst mindestens einmal jährlich eine zweitägige Fortbildungsmaßnahme, in der das vermittelte Wissen aktualisiert wird und die eine Reflexion der beruflichen Praxis einschließt.
Inhalte 2024
- Datenschutz (Was darf wem gesagt werden? Wie schütze ich vertrauliche Dokumente?); Rechtliche Sachverhalte (Bsp.: darf ich abgelaufene Lebensmittel aus dem Kühlschrank des Patienten entsorgen, was muss bei Ausflügen und Spaziergängen beachtet werden)
- Krankheitsbilder erläutern und Umgang der Betreuungskraft mit den Patienten/Bewohnern erklären
Abschluss
Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat, das den gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen entspricht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 25.08.2023, zuletzt aktualisiert am 03.12.2024