- Nächster Termin:
- 01.09.2025 - Vollzeit
- Kurs endet am:
- 31.08.2027
- Gesamtdauer:
- 2456 Stunden in 24 Monaten
- Praktikum:
- Ja
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Umschulung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- keine Angaben
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- IHK-Abschluss als Textil- und Modeschneider/in
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- arbeitslose Frauen u. Männer ohne Berufsabschluss oder ohne Vermittlungsaussichten im erlernten Beruf
- Fachliche Voraussetzungen:
- Bildungsgutschein
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- A 7.THU-11.8 Berufsfachschule, Textil/Bekleidung (berufliche Grundbildung)
Inhalte
Berufliche Grundbildung:
Ausführung von Näharbeitsgängen
Behandeln von Werk- und Hilfsstoffen mit Wärme und Druck
Zuschneiden und Lagerhaltung von Werk- und Hilfsstoffen
Berufliche Fachbildung:
Fertigen von Bekleidungsartikeln oder sonstigen textilen Artikeln
Zuschneiden und Stanzen von Werk- und Hilfsstoffen
modelltechnische Bearbeitung
Kollektions- und Serienfertigung
Qualitätssicherung
Theoretische Fächer:
Technologie
Technische Mathematik
Gestaltung und Konstruktion
Wirtschafts- und Sozialkunde
Zur Anwendung der erlernten theoretischen und praktischen Kenntnisse und zur Erweiterung der Fertigkeiten werden 2 Praktika in ausgewählten externen Praktikumsbetrieben durchgeführt.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 16.09.2023, zuletzt aktualisiert am 10.02.2025