- Nächster Termin:
- Beginn jede Woche Montag
- Gesamtdauer:
- 880 Stunden
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- keine Angaben
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 922-23-24 VZ / 922-32-24 TZ
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- Arbeitssuchende, die eine qualifizierte Tätigkeit im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung aufnehmen wollen
- Fachliche Voraussetzungen:
- kaufmännische Grundkenntnisse
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0215-10-20 Lohn- und Gehaltsbuchführung
Inhalte
Personalplanung und -entwicklung
- Einführung in das Personalwesen
- Personalbeschaffung und Mitarbeiterauswahl
- Personaleinsatzplanung
- Personalentwicklung
- Arbeitsrecht
Personalverwaltung
- Personalverwaltung
- Eintritt und Ausscheiden von Mitarbeitern/-innen
Entgeltabrechnung
- Entgeltermittlung im Personalwesen
- Besonderheiten der Entgeltabrechnung
DATEV
- DATEV Lohn und Gehalt
- DATEV Lohn und Gehalt Vertiefung
Office
- Word Einstieg
- Word Grundlagen
- Geschäftsbriefe mit WORD nach DIN 5008
- Excel Einstieg
- Excel Grundlagen
- Excel Grundlagen - Diagramme
- Outlook Grundlagen
- Outlook Kontaktmanagement
- Outlook Zeitmanagement
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 08.03.2024, zuletzt aktualisiert am 10.05.2024