ITIL Managing Professional: ITIL®4 Specialist - Create, Deliver and Support (CDS)
- Anbieter
- GFN GmbH
- Telefon
- +49.30.311639430
- wdb-berlin@gfn.de
- Beginn
- 25.08.2025
- Dauer
- 180 Stunden in 20 Tagen
- Ort
- 10559 Berlin
Adresse:/de/angebot/4943461/weiterbildung-itil-managing-professional-itil-r-4-specialist-create-deliver-and-support-cds?f=pc&id=549&slug=gfn-gmbh
gedruckt am:23.04.2025
In diesem Zertifizierungskurs erwirbst du das technische und praktische Wissen, um in einem wettbewerbsorientierten Markt innovative und zuverlässige IT-gestützte Dienstleistungen anzubieten. Du erlangst ein fundiertes Verständnis für die Entwicklung von Wertströmen (value streams) und lernst, kundenorientierte Prozesse zu entwickeln. Nach deiner Zertifizierung zum ITIL® 4 Specialist - Create, Deliver and Support (CDS) kennst du die einzelnen Aktivitäten, die erforderlich sind, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu entwerfen, bereitzustellen und zu unterstützen.
Organisation und Ressourcen
Struktur einer Organisation, integrierte und kollaborative Teams
Teamfähigkeiten, Rollen und Kompetenzen
Teamkultur und Unterschiede
Arbeit an einer kundenorientierten Denkweise
Management der Mitarbeiterzufriedenheit
Der Wert positiver Kommunikation
Zusammenarbeit und Integration im Team
Planung der Belegschaft
Ergebnisbasierte Messung und Berichterstattung
Die Kultur der ständigen Verbesserung
Werkzeuge und Information
Integrierte Management-Werkzeuge
Berichterstattung und fortgeschrittene Analyse
Kollaboration- und Workflow-unterstützende Werkzeuge
Robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA)
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
Kontinuierliche Integration und Bereitstellung (CI/CD)
Informationsmodelle, Datenintegration und -austausch
Wertschöpfungsströme und Aktivitäten
Service-Wertschöpfungsstrom planen und aufbauen, um Dienstleistungen zu schaffen, zu liefern und zu unterstützen
ITIL-Praktiken zur Erstellung, Lieferung und Unterstützung eines Service-Wertschöpfungsstroms
ITIL®-Praktiken für einen Wertstrom zur Etablierung eines neuen Services
Service Design
Software Development and Management
Release Management
Deployment Management
Service Validation and Testing
Change Enablement
ITIL®-Praktiken für einen Wertstrom zur Bereitstellung von Anwender-Support
Service Desk
Incident Management
Problem Management
Knowledge Management
Service Level Management
Monitoring and Event Management
Koordinierung und Priorisierung von Arbeit
Verwaltung der Arbeit als Tickets
Priorisierung der Arbeit
Shift-Left-Ansatz
Einbindung und Management von Lieferanten
Überlegungen zu Kaufen versus Bauen
Beschaffungsoptionen
Integration und Verwaltung von Dienstleistungen
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 28.04.2024, zuletzt aktualisiert am 26.04.2024