- Nächster Termin:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Gesamtdauer:
- 1040 Stunden in 26 Wochen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 4
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 17.856,80 €
- Förderung:
- EU/Bund/Land
- Qualifizierungschancengesetz
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Maßnahmenummer:
- 922/459/2022
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Menschen die bereits über Programmiererfahrung verfügen aber mehr Praxiserfahrung benötigen um als Junior-Entwickler:in zu starten.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Programmiererfahrung im Bereich Web-Entwicklung (HTML, CSS, JavaScript, ggf. Frameworks)
- Technische Voraussetzungen:
- Ein Laptop wird gestellt.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
In Kooperation mit Partner-Unternehmen werden ca 6 realitätsnahe Projekte umgesetzt. Hierbei sammeln die Teilnehmer:innen die notwendige Erfahrung für den Berufseinstieg und kommen direkt in Kontakt mit Partner-Unternehmen.
Wir arbeiten in SCRUM-Teams und kleinen Iterationen und lernen so die Arbeitsweise in echten Projekten kennen. In verschiedenen Konstellationen haben wir hierbei auch Partner-Unternehmen in den Projekten, wo sich hier direkt Bewerber:in und Unternehmen in einem Projektumfeld kennenlernen können.
Das Bootcamp wird vollständig online und remote durchgeführt, wobei wir Tools wie Discord, Zoom und eine speziell entwickelte Lernumgebung nutzen, um eine flexible und individuell auf dich zugeschnittene Unterstützung zu bieten. Unser Vollzeitprogramm ist ideal für Personen, die sich in einer akuten Phase des Karrierewechsels befinden und eine zügige Ausbildung suchen. Unser Teilzeitprogramm wiederum bietet sich besonders für diejenigen an, die ihre Weiterbildung neben dem aktuellen Beruf oder in einer privat anspruchsvollen Lebensphase, wie beispielsweise junge Eltern, fortsetzen möchten.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 03.06.2024, zuletzt aktualisiert am 29.05.2024